Amore mio: Urlaub am Gardasee

Die Osterferien stehen vor der Tür und viele wollen diese Zeit für einen Familienurlaub nutzen. Ein beliebtes Ziel dafür ist etwa der Gardasee in Italien. Er gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Reisezielen des Landes. Auf über 50 Kilometern teilen sich gleich drei Regionen die Ufer an Italiens größtem Binnengewässer: Der vom Alpenpanorama geprägte Norden gehört zur Region Trentino-Südtirol, der Westen liegt in der Lombardei und das Ostufer schließlich zählt zu Venetien. In den Städten und Dörfern rund um den See gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Gästen der Region bieten sich höchst attraktive und abwechslungsreiche Möglichkeiten. (ddp)

Foto: Dalibor Brlek/zoonar/ddp

Auf der Hochebene im Gemeindegebiet von Tignale erwartet den Reisenden ein sagenhafter Blick auf den Gardasee. Sehenswert ist die Wallfahrtskirche Madonna di Montecastello an der westlichen Seite des Gardasees in der Provinz Brescia (Lombardei)

Riva del Garda

Foto: Bassi/Shotshop/ddp

Mit rund 13000 Einwohnern ist Riva del Garda der zweitgrößte Ort am Gardasee. Diecharmante Ortschaft an der schmalen Nordspitze des Lago di Garda hat für jeden etwas zu bieten.

Malcesine

Foto: lianem/Shotshop.com/ddp

Die malerische Ortschaft am Fuße des Monte Baldo ist einer der beliebtesten Urlaubsorte und wird daher stark vom Tourismus dominiert. Von Malcesine aus führt eine Seilbahn zu der auf 1760 Meter gelegenen Bergstation am Passo Tratto Spino im Monte-Baldo-Massiv.

Torri del Benaco

Foto: S.Schnepf/zoonar/ddp

Ein idyllisches Städtchen mit Hafen am Ostufer des Sees mit guten Bademöglichkeiten. Abseits der großen Tourismusströme kann der Urlauber durch die engen Altstadtgässchen oder entlang der Uferpromenade flanieren.

Bardolino

Foto: Joana Kruse/ddp

Bekannt durch den gleichnamigen Wein ist Bardolino auch wegen seiner langen Uferpromenaden bei den Reisenden sehr beliebt. Zahlreiche Geschäfte in den engen Gassen seiner schönen Altstadt laden zum Bummeln ein. Ein erlebenswerter Weinort an der Olivenriviera, nicht nur für die Nachtschwärmer in der Region.

Lazise

Foto: Dalibor Brlek/zoonar/ddp

Am Südostufer des Sees lädt der malerische Ort Lazise zu einem Gang durch die schmalen Gassen der historischen Altstadt oder den Besuch eines der gemütlichen Restaurants, Bars und Cafés am Hafen ein. Wer sich modebewusst, mondän oder auch sportlich elegant präsentieren möchte, wird sich als Laufsteg die breite Promenade des Ortes wählen.

Peschiera del Garda

Foto: Dalibor Brlek/zoonar/ddp

Die 11000 Seelen zählende Gemeinde Pesciera del Garda am Südufer verführt zum Bummel durch die kaum vom Tourismus berührten Gassen mit pastellfarben gestrichenen Häusern, wo man viele nette Geschäfte und einladende Bars finden kann. Am flachen Ufer zwischen Peschiera und Sirmione gibt es gute Bademöglichkeiten.

Sirmione

Foto: Bildagentur-online/Gernhöfer-McPhoto/ddp

Das Klima in Sirmione ist milder als in den meisten anderen Städten am Gardasee. Wie ein Arm ragt die Kleinstadt in den Gardasee und schon vor Hunderten von Jahren ließen sich Künstler und Dichter wie Dante und Carducci von diesem malerischen Ort inspirieren.

Desenzano del Garda

Foto: Stefanos Kyriazis/ Robert Harding Picture Library/ddp

Mit rund 30.000 Einwohnern ist Desenzano die größte Stadt am Lago di Garda und gehört zur Region Lombardei. Das alte Hafenbecken lädt zum schauen und Flanieren ein. Dort zeugen restaurierte Handelshäuser von der langen Tradition Desenzanos als eines der wichtigsten Handelszentren Oberitaliens.

Salo

Foto: Lothar Hinz/zoonar/ddp

Salo ist als eine überaus reizvolle Stadt am Ufer Gardasee bekannt und berühmt. Versteckt in einer Bucht an der Westküste gelegen, ist die Kleinstadt klimatisch geschützt. Wegen der angrenzenden hohen Berge hinter dem Stadtgebiet, gilt die Luft dort als besonders gut.

Gardone Riviera

Foto: Raimund Franken/imageBROKER/ddp

Einst zog der Nobelurlaubsort der Belle Epoque gegen Ende des 19. Jahrhunderts das wohlhabende Bürgertum in Scharen an. Doch auch heute noch zählt die zur Zitronenriviera gehörende kleine Ortschaft zu den exklusivsten Ecken des Sees.

Limone sul Garda

Foto: Insung Choi/zoonar/ddp

Das pittoreske Fischerdorf ist heutzutage ein Touristenort mit vielen modernen Hotels und Ferienwohnungen. Abseits vom Trubel in den engen schmalen Gassen oder in den höher gelegenen Zitronengärten geht es aber noch immer recht ruhig und romantisch zu.