Freude auf einen himmlischen Genuss: Die unwiderstehliche Kirsch-Pudding-brûlée

Rolf Seiffe/FoodCentrale by ddp images

Lassen Sie sich von der Kirsch-Pudding-brûlée verführen, einer Symphonie aus köstlichen Aromen und zarter Struktur. Schattenmorellen, karamellisierter Zucker und knuspriger Krokant, ruhen in einer sanften Puddingcreme. Jeder Löffel erzählt eine Geschichte von süßer Versuchung und handwerklicher Raffinesse. In nur etwa 1 Stunde schaffen Sie ein kulinarisches Meisterwerk, das Ihre Sinne verzaubert.

Zutaten für 4 Personen:

200 g Schattenmorellen (aus dem Glas)
3 EL Zucker
30 g Krokant
Für die Creme:
150 ml Schlagsahne
50 g Zucker
2 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
100 ml Milch
1 gehäufter EL Speisestärke (20 g)
4 Eigelb (M)

Außerdem:

8 Waffelkekse (ca. 70 g)
4 TL Zucker
Butter für die Förmchen

Zubereitung:

1. Schattenmorellen auf Küchenpapier trockentupfen. Zucker in einer Pfanne hellbraun karamellisieren lassen. Schattenmorellen und Krokant zugeben und unter Rühren karamellisieren lassen. In ausgebutterte Cocottes füllen.

2. Sahne, Zucker, Vanillinzucker und Salz aufkochen. Milch mit Stärke verrühren und in die Sahne einrühren. Unter Rühren einmal aufkochen lassen. Eigelbe verquirlen und unter die Masse rühren.

3. Waffelkekse auf die Schattenmorellen legen. Puddingcreme darauf geben.

4. Eine feuerfeste Form zweifingerbreit mit heißem Wasser füllen. Förmchen hineinstellen und die Deckel auflegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180 Grad) 20-25 Minuten stocken lassen.

5. Förmchen aus dem Wasser nehmen. Deckel abnehmen. Pudding mit Zucker
bestreuen und unter dem vorgeheizten Grill (oder mit einem Creme brûlée-Brenner) den Zucker karamellisieren lassen.

Zubereitungszeit ca. 1 Stunde

Nährwerte pro Portion ca.:

Kalorien: 499
Joule: 2094
Protein: 6,3 g
Fett: 23,1 g
Kohlenhydrate: 66 g

(FoodCentrale by ddp images)