Vegetarische Vielfalt: Kohlrabi-Lasagne, eine gesunde Variante des Klassikers

Rolf Seiffe/FoodCentrale by ddp images

Zutaten für 4 Personen:

2 Kohlrabis (ca. 750 g)
250 ml Milch
125 ml Schlagsahne
Salz, Pfeffer
1 große Fleischtomate (ca. 200 g)
2 EL Olivenöl
350 g Rinderhackfleisch
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EL Kapern
2 EL frische Thymianblättchen
abgeriebene Bio-Zitronenschale
40 g Butter
30 g Mehl
100 g mittelalter Gouda
einige Thymianzweige

Zubereitung:

1. Kohlrabis schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Milch und
Schlagsahne in einen möglichst weiten Topf gießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen und die Kohlrabischeiben darin offen ca.3- 5 Minuten nicht zu weich kochen. Kohlrabis auf einem Sieb abtropfen lassen und die Flüssigkeit auffangen.

2. Tomate abspülen und in dünne Scheiben schneiden.

3. Olivenöl erhitzen. Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch pellen und würfeln. Zum Hackfleisch geben und mit braten. Kapern und Thymianblättchen unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken.

4. Butter in einem Topf schmelzen lassen. Mehl darin goldgelb anschwitzen. 500 ml von dem Kohlrabikochwasser abmessen und unter Rühren zur Mehlschwitze gießen. Unter Rühren einmal aufkochen lassen. Gouda reiben und gut die Hälfte in der Sauceschmelzen lassen.

5. 4 Weckgläser (ca. 300 ml Inhalt) fetten. Kohlrabischeiben, Hack und Tomaten
einschichten und dabei mit der Sauce begießen. Mit dem restlichen Gouda bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180
Grad) ca. 20-30 Minuten backen. Mit Thymianzweigen garniert servieren.

Zubereitungszeit ca. 1 Stunde

Nährwerte pro Portion ca.:

Kalorien: 612
Joule: 2563
Protein: 31,2 g
Fett: 45,5 g
Kohlenhydrate: 20 g

Tipp: Statt in Weckgläsern können Sie die Lasagne natürlich auch in einer entsprechend großen Auflaufform zubereiten.

(FoodCentrale by ddp images)