Wichtige Neuerung für Apple Vision Pro: Die App, die alles verändert

Die Apple Vision Pro ist um eine wichtige App reicher. (Bildquelle: Apple)

Seit Anfang 2024 ist die Apple Vision Pro endlich verfügbar. Neben den Funktionalitäten des Geräts werden vor allem die verfügbaren Apps über den Erfolg entscheiden.

Im Sommer 2023 gab Apple nach fast acht Jahren das erste Mal wieder eine gänzlich neue Produktkategorie bekannt. Nachdem zuletzt die Apple Watch die wirklich wichtige Neuerung war, ist jetzt die Apple Vision Pro der Newcomer beim Tech-Giganten. Seit dem 2. Februar 2024 ist das Gerät nun endlich zu kaufen, allerdings vorerst nur in US-Amerika. Das Headset, was Apple als räumlichen Computer bezeichnet, zählt zu den Mixed Reality-Geräten und kann damit sowohl als Virtual-Reality-Headset als auch als Augmented-Reality-Headset genutzt werden. Eine für das Gerät eigens entwickelte Video-App könnte nun nachhaltig die Zukunft der Apple Vision Pro bestimmen. Welche das ist, verraten wir euch hier.

Hierzulande gibt es die Apple Vision Pro noch nicht zu kaufen. Wenn ihr euch aber einen ersten Eindruck vom neuesten Apple-Gerät machen wollt, dann schaut am besten in unser Video zum Gerät.

» Video ansehen:Alle Details zu Apple Vision Pro

Die TikTok-App für Apple Vision Pro

Seit dem offiziellen Verkaufsstart ist neben Rezensionen des Geräts selbst vor allem die Ausstattung der Apple Vision Pro ein wichtiges Gesprächsthema. Das eigene Betriebssystem des Headsets, visionOS, ist zwar kompatibel mit iOS und iPadOS, den Betriebssystemen von iPhone und iPad. Dennoch sind es vor allem speziell für die Vision Pro entwickelte Apps, die das Interesse der Fans geweckt haben. Neben den hauseigenen Apple-Apps wie Apple TV, Notizen oder Fotos, ist der Tech-Anbieter vor allem daran interessiert, prominente andere Unternehmen einzubinden, die speziell für die Apple Vision Pro entwickeln. Und eines der wichtigsten Unternehmen, die genau das getan haben, ist TikTok. Denn die Popularität der Video-App wächst stetig weiter und eine eigens für die Vision Pro entwickelte App könnte die Zukunft der neuen Apple Hardware sichern, indem sie die Attraktivität von Apples neuestem Gerät weiter steigert. Vor allem, weil eine der bekanntesten Video-Apps Apple zunächst eine Abfuhr erteilt hat.

Apple Vision Pro importieren? Deutsche Kunden müssen aufpassen

TikTok statt YouTube auf der Apple Vision Pro

Innerhalb von nur wenigen Wochen gab TikTok bekannt, dass der Konzern eine eigene App für die Vision Pro entwickeln würde und ließ Taten folgen. Denn mittlerweile ist TikTok bereits für die Vision Pro verfügbar und sticht damit YouTube aus, einer von TikToks selbsterklärten Konkurrenten. Denn die Videoplattform YouTube hat, ähnlich wie Netflix und Spotify auch, der Apple Vision Pro vorerst eine Absage erteilt. Die Apps der drei Entertainment-Plattformen sind nämlich vorerst nicht mit visionOS kompatibel. Wer Netflix, Spotify oder YouTube auf seiner Vision Pro nutzen will, kann das nur per Browser mit Safari tun. Umständlich und ein Vorteil für TikTok, die mit ihrer eigens entwickelten visionOS-App eine immersive Erfahrung gebaut hat. Und die visionOS-Version von Tiktok ist damit nicht nur für Apple ein wichtiges Verkaufsargument, sondern auch für die Videoplattform selbst, die damit weiter ihre Vorherrschaft ausbauen will.

Vision Pro: Sony macht Apple einen dicken Strich durch die Rechnung

Das kann die Vision Pro-App von TikTok

Die Vision Pro-Variante der TikTok-App konzentriert sich vor allem darauf, die Kurzvideos weiter in den Fokus zu rücken. So wandern fast alle Buttons, die normalerweise über dem Video liegen, an die Ränder des Video-Bildschirms.

(Bildquelle: TikTok)

Im Vergleich zur TikTok-App auf, beispielsweise, dem iPhone, verkleinern die aufgeklappten Kommentare nun nicht mehr das Video, sondern wandern auf einen eigenen Screen. So können User beides gleichzeitig wahrnehmen, ohne Einschränkungen. Laut TikTok ist das Loslösen von räumlichen Grenzen, was die Vision Pro möglich macht, eine Möglichkeit für den Anbieter ein noch umfassenderes User-Erlebnis zu bieten. Dank dem sogenannten Shared-Space-Feature, was die Vision Pro anbietet, können Nutzer zukünftig gleichzeitig TikTok-Videos schauen und parallel in anderen Apps arbeiten. Eine Funktion, die sowohl für Apple, als auch für TikTok wichtig ist, sorgt sie doch dafür, dass beide Unternehmen noch mehr Nutzer-Interaktion erreichen.