Murmeltiertag in Gladbach: Virkus moniert "dumme Fehler" im Rheinderby

By Yannik Möller

Es ist alles andere als das erste und wohl auch kaum das letzte Mal in dieser Saison, dass sich Roland Virkus nach einem Spiel von Borussia Mönchengladbach frustriert zeigt und "dumme Fehler" beklagt.

Schon des Öfteren war das der Knackpunkt, weshalb aus möglichen Siegen noch ärgerliche Unentschieden wurden, oder ganze Partien gar verloren gingen. Nach dem 3:3-Remis im Rheinderby gegen den 1. FC Köln musste der Sport-Geschäftsführer seinem Unmut erneut Luft machen.

Spielerisch besser, aber...: Virkus muss sich wieder über unnötige Fehler ärgern

"Es war zwar zu sehen, dass wir fußballerisch die bessere Mannschaft sind", stellte er zunächst einmal fest, um dann zu monieren (via kicker): "Aber wir machen immer wieder dumme Fehler, die zu Gegentoren führen. Die musst du unbedingt abstellen, wenn du solche Spiele gewinnen willst."

Der klare Torwartfehler von Moritz Nicolas beim ersten Gegentor, so manch unnötig verlorener Zweikampf und ein zu schwaches Verteidigen vor den zwei weiteren Gegentreffern - es sind Muster, die sich bei der Fohlenelf wiederholen. Schon zu häufig mussten deshalb nicht nur frustrierende, sondern auch schlichtweg zu viele Gegentore hingenommen werden.

Nach dem Treffer zur 3:2-Führung kritisierte Virkus eine zu unruhige Phase. Die Mannschaft habe es "nicht geschafft, die Spielkontrolle zu erlangen". Der Manager zog dementsprechend einen durchwachsenen Schlussstrich unter die Partie: "Positiv ist, dass die Mannschaft nach dem Rückstand super zurückgekommen ist. Negativ ist, dass wir individuelle Fehler gemacht haben, die zu den Gegentoren geführt haben."


Weitere Nachrichten rund um Gladbach:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Murmeltiertag in Gladbach: Virkus moniert "dumme Fehler" im Rheinderby veröffentlicht.