Sat.1 holt "Notruf" nach 18 Jahren mit Kult-Moderatorin zurück

Bärbel Schäfer wird das "Notruf"-Reboot moderieren.

Geskriptete Dokus wie "Auf Streife" prägen seit Jahren das Nachmittagsprogramm von Sat.1. Die Serie begleitet den Alltag von Polizisten und füllt gemeinsam mit dem Ableger "Auf Streife – Die Spezialisten" werktags etliche Stunden bei dem Sender. Ein weiterer Doku-Dauerbrenner bei Sat.1 heißt "Die Lebensretter", hier stehen Notärzte und Sanitäter im Fokus.

"Die Lebensretter" wird allerdings bald abgelöst – und das nicht von irgendeiner Sendung, sondern von einem wahren Klassiker der geskripteten Doku-Soap: "Notruf".

"Notruf" wechselt von RTL zu Sat.1

"Notruf" lief bei RTL von 1992 bis 2006. In der Laufzeit von knapp 50 Minuten wurden verschiedene echte Notfälle teilweise an Originalschauplätzen nachgespielt. Die an den echten Autounfällen, Stürzen und Haushaltsunfällen beteiligten Personen kommentierten das Geschehen.

Hans Meiser moderierte das "Notruf"-Original.

Die Fälle beschränkten sich nicht nur auf eine Hilfsorganisation. Begleitet wurden unter anderem Rettungsaktionen der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks (THW) sowie der Deutschen Rettungsflugwacht. Während der gesamten Laufzeit fungierte Hans Meiser als Moderator. Als das Interesse schließlich merkbar nachließ, wurde das Format von RTL abgesetzt.

Achtzehn Jahre später erhofft sich RTLs Konkurrenzsender Sat.1 offenbar viel von der Wiederbelebung. Wie "DWDL" berichtet, laufen die neuen Folgen "Notruf" ab dem 22. April werktags um 18 Uhr. Eine Folge geht voraussichtlich eine Stunde. Alles recht erwartbar. Eine große Überraschung hingegen stellt die neue "Notruf"-Moderatorin dar.

Bärbel Schäfer kehrt als Moderatorin zurück

Hans Meiser verstarb im Oktober letzten Jahres.Ersetzen soll ihn ein anderes Gesicht des Fernsehens der 1990er-Jahre: Bärbel Schäfer. Die Moderatorin wurde vor allem durch ihre Talkshow "Bärbel Schäfer" bekannt, die 2002 eingestellt wurde. Zuletzt war sie vor allem als Radiomoderatorin zu hören.

Bärbel Schäfer betreut ab April "Notruf".

Über ihr Comeback für "Notruf" sagt sie: "Einsatz- und Rettungskräfte sind zur Stelle, wenn wir in Not sind. Sie versorgen Schwerkranke und Verletzte bei Unfällen mit lebensrettenden Erstmaßnahmen. Ich möchte diese Menschen mit meiner Moderation bei 'Notruf' wertschätzen. Ich bewundere ihre Liebe und Kraft für diesen Beruf."

Auch Sat.1-Senderchef Marc Rasmus freut sich auf seine neue Moderatorin, die "mit ihrer Erfahrung, ihrer Glaubwürdigkeit und Authentizität" perfekt für "Notruf" sei.

Es ist übrigens nicht der erste Revival-Versuch für die Doku-Soap. 2009 holte RTL das Format unter dem Titel "Helfen Sie mir!" zurück. Nach zehn Folgen war schon wieder Schluss. Sat.1 hofft sicher auf eine längere Lebensdauer. Über die genau inhaltliche Ausrichtung und mögliche Änderungen am Format ist allerdings noch nichts bekannt.