"Heute versagt" - Stimmen zur Gladbacher Pokal-Blamage in Saarbrücken

By Simon Zimmermann

Der 1. FC Saarbrücken steht nach 2020 zum zweiten Mal im DFB-Pokal-Halbfinale. Nach Siegen gegen den KSC, die Bayern und der Frankfurter Eintracht bezwang der Tabellenneunte der 3. Liga am Dienstagabend auch Borussia Mönchengladbach. In der 93. Minute erzielte FCS-Stürmer Kai Brünker den umjubelten Siegtreffer und ließ die Pokal-Träume der Fohlen jäh platzen.

FCS-Torheld Brünker: "Ich glaube, ich knall’ mir heute einen rein"

"Wir haben heute wieder alles rausgehauen", erklärte Saarbrückens Tor-Held nach Schlusspfiff am Sky-Mikro. Wenig überraschend wurde der 29-Jährige auch als Spieler des Spiels ausgezeichnet. "Diese Trophäe hat hier jeder auf dem Platz, auf der Bank, auf der Tribüne verdient", so der überglückliche Brünker.

Der Stürmer lobte die "krasse Mentalität" seiner Mannschaft. "Ich bin einfach stolz auf jeden Einzelnen." Saarbrücken konnte die frühe Gladbach-Führung in Durchgang eins schnell ausgleichen und wurde im Anschluss immer mehr in die Defensive gedrängt. Auf dem regennassen Rasen schafften es die Fohlen aber kaum, das Bollwerk der Saarbrücker zu durchbrechen. Kurz vor Abpfiff blieb Brünker nach einem starken Konter dann eiskalt.

Lange weitersprechen wollte Brünker nach der nächsten Pokal-Sensation dann nicht mehr: "Ich könnte gerade losheulen. Bitte lasst mich einfach gehen, ich möchte für mich sein und auch mit den Jungs feiern." Eine Party-Botschaft hatte er dann aber noch parat: "Was heute noch geschieht, weiß ich nicht. Ich glaube, ich knall’ mir heute einen rein."