Warum fehlt Leroy Sane im DFB-Kader?

By Oliver Helbig

Die Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande gelten einerseits als Feuertaufe für die Heim-EM 2024, andererseits aber auch als großes Experiment. Grund dafür ist die Kaderzusammenstellung von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Dieser hatte einige Neulinge nominiert und mit Toni Kroos auch einen prominenten Rückkehrer berufen. Nun gilt es, für das Heimturnier eine schlagkräftige Einheit zu formen. Schwierig genug angesichts der kurzen verbleibenden Zeit und der hochkarätigen Gegner. Ein Faktor, auf den Nagelsmann neben verletzten Spielern wie Manuel Neuer nicht zurückgreifen kann, ist Leroy Sane. Der Flügelstürmer des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München fehlt wegen einer Rotsperre aus dem Länderspiel gegen Österreich im vergangenen November.

Sane ließ sich beim Testspiel in Wien nach einer Provokation dazu hinreißen, seinem Gegenspieler Philipp Mwene mit der Hand ins Gesicht zu stoßen. Der Bayern-Star flog daraufhin wegen Tätlichkeit mit Rot vom Platz und wurde bis kurz vor Beginn der Europameisterschaft gesperrt. Ob sich nun andere Spieler in der Elf des Bundestrainers fest spielen können und Sane nur ein Platz auf der Bank droht, bleibt abzuwarten, sicher ist aber, dass Nagelsmann sein Team zunächst ohne Sane in EM-Form bringen muss.

Sane selbst arbeitet derweil fleißig in Sonderschichten, um sich auf das Turnier vorzubereiten und bedauert seine derzeitige Situation. Dennoch ist er auch hochmotiviert. "Natürlich wäre ich gerne bei den Spielen gegen Frankreich und Holland dabei gewesen. Ich will die Zeit jetzt nutzen, um körperlich für den Saison-Endspurt in einem Top-Zustand zu sein", so der Offensivmann des FC Bayern.


Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Warum fehlt Leroy Sane im DFB-Kader? veröffentlicht.