Woran liegt's? Muskelverletzungen beim FC Bayern intern großes Thema

By Franz Krafczyk

Würde man behaupten, der FC Bayern hätte die Deutsche Meisterschaft aufgrund der vielen Verletzungen verspielt, würde man es sich zu einfach machen. Fakt ist aber, dass große Stars der Münchner in dieser Saison besonders häufig durch Muskelverletzungen ausgebremst wurden.

Insgesamt gab es bei den Bayern in dieser Saison bislang 38 Ausfälle, wovon gleich 23 auf muskuläre Beschwerden zurückzuführen sind. Allein Manuel Neuer, Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano, Kingsley Coman und Raphael Guerreiro fielen jeweils schon zwei bis drei Mal aus, auch Serge Gnabry erwischte es am vergangenen Dienstag im Champions-League-Spiel beim FC Arsenal (2:2) erneut.

Nach Bild-Informationen sind die Muskelverletzung intern ein großes Thema an der Säbener Straße, der Rekordmeister soll derzeit nach den Ursachen forschen. Bislang herrsche an der Säbener Straße aber noch Ratlosigkeit. Die vielen muskulären Verletzungen sind auch laut Trainer Thomas Tuchel "ein Thema, das wir haben".

Wie es aussieht, werden die Bayern von nun an stärker auf die Belastungssteuerung ihrer Spieler achten. Am Donnerstag sollen bereits regenerationsfördernde Einheiten wie ein lockeres Auslaufen und Streching-Übungen stattgefunden haben. Ob allein diese Maßnahmen genügen, um weiteren Verletzungen vorzubeugen, bleibt jedoch abzuwarten.


Weitere FC Bayern-News lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Woran liegt's? Muskelverletzungen beim FC Bayern intern großes Thema veröffentlicht.