So ermitteln Sie die Verschlüsselungsmethode von gepackten Dateien

Hierzu bietet es zwei Methoden an: sein eigenes Verfahren ZipCrypto (veraltet mit Schwachstellen) sowie das als sicher geltende AES-256. Um einschätzen zu können, ob eine ZIP-Datei sicher verschlüsselt ist oder nicht, können Sie auf einen Kommandozeilenbefehl von 7-Zip (Download) zurückgreifen.

Das Kommandozeilenprogramm 7z kann Ihnen anzeigen, mit welcher Methode eine ZIP-Datei verschlüsselt wurde.

IDG

Tippen Sie cmd in das Eingabefeld der Taskleiste und klicken Sie auf „Eingabeaufforderung“. Administrator-Rechte sind in diesem Fall nicht erforderlich. Wechseln Sie dann in den Ordner, in dem Sie 7-Zip installiert haben. In der Voreinstellung ist das „C:\Programme\7-Zip“.

Lese-Tipp: Verschlüsselung: So schützen Sie Dateien und Ordner

Angenommen, die verschlüsselte ZIP-Datei liegt in dem Ordner „C:\Temp“ und heißt „beispiel.zip“, geben Sie jetzt den Befehl 7z.exe l -slt C:\Temp\beispiel.zip ein und bestätigen mit Enter. Das Tool präsentiert Ihnen nun die in der ZIP-Datei enthaltenen Files. Neben „Method“ finden Sie jeweils die verwendete Verschlüsselungsmethode. „AES-256 Deflate“ weist auf AES-256 hin, „ZipCrypto Store“ steht für ZipCrypto.