Klatsche für ProSieben-Konkurrenz: Joko und Klaas dominieren mit 24-Stunden-Programm

Joko und Klaas durften für 24 Stunden das Programm von ProSieben bestimmen.

Am vergangenen Dienstag hatten Joko und Klaas ihren Sender in der Game-Show "Joko und Klaas gegen ProSieben" besiegt. Die Prämie fiel deutlich größer aus als bislang: In den Staffeln zuvor erhielt das Duo lediglich 15 Minuten Sendezeit zur freien Gestaltung. In der neuen Staffel dürfen Joko und Klaas in der Risikovariante spielen. Gewinnen sie, erhalten sie ganze 24 Stunden Sendezeit.

In Folge zwei triumphierten die Moderatoren über ihren Arbeitgeber. Das Ergebnis konnten die Zuschauer:innen am Sonntag begutachten: Joko und Klaas nutzten die 24-Stunden-Spielwiese für ziemlich viel Blödsinn. Die teilweise gut durchdachte Anarchie zog aber ein Millionenpublikum an. Das Rezept, "einen der Top-5-Sender Deutschlands komplett in die Hände eines Chaos-Duos zu legen", ging für ProSieben letztlich überraschend gut auf.

Joko und Klaas bescheren ProSieben besten Tag seit vier Jahren

Der Joko-und-Klaas-Tag machte offenbar neugierig. Laut "DWDL" gelang ProSieben der höchste Tagesmarktanteil seit 2020. Bei den 14- bis 49-Jährigen schalteten 17,6 Prozent der Zuschauenden ein. Die direkte Konkurrenz von ARD und RTL hatte über zehn Prozent Abstand.

Am besten lief es laut "DWDL" ab 20.15 Uhr: Die laut Joko Winterscheidt innerhalb von 48 Stunden erdachte Show "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" unterhielt im Schnitt 1,7 Millionen Menschen. Bei dem Quiz müssen drei Kandidat:innen innerhalb von 90 Sekunden Fragen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen beantworten.

Die Besonderheit: Wenn innerhalb der vorgegebenen Zeit keine Person buzzert, fliegen alle drei raus. Es rücken drei Teilnehmer:innen nach und machen auf derselben Gewinnstufe weiter. Buzzert eine Person und antwortet richtig, sind alle drei weiter. Antwortet die Person falsch, fliegt nur sie raus. Es muss sich also immer eine Person "opfern", was gerade bei der schwierigsten Kategorie für große Spannung sorgt. Am Ende winkt dem Sieger oder der Siegerin 100.000 Euro.

Womöglich haben sich Joko und Klaas hier "spontan" den nächsten Show-Hit ausgedacht, denn mitten in der Sendung meldete sich Senderchef Hannes Hiller, der grünes Licht für weitere Ausgaben gab.

Shows rückwärts abgespielt: So liefen die 24 Stunden Joko und Klaas

Es waren aber auch die kleinen Kniffe, die das Programm interessant machten. Dass "Die Simpsons"-Wiederholungen bei ProSieben laufen, ist zum Beispiel nicht ungewöhnlich. Das Joko-und-Klaas-Programm zeigte aber die "beste Simpsons-Episode" und die "schlechteste Simpsons-Episode" direkt nacheinander. Eine simple Einordnung, durch die das Programm direkt mehr Substanz hatte.

Meldung

Der deutliche Abstand zur Konkurrenz erklärt sich aber vor allem durch das Chaos-Element. Bei ProSieben konnte an diesem Tag alles passieren. In den frühen Morgenstunden lief etwa "Mein bester Feind" rückwärts und am Mittag schaltete der Sender live zu einem Wasserloch in Namibia. Bei ARD, ZDF und RTL herrschte derweil einschläfernde Routine.

Auch den Streaming-Diensten hatte ProSieben am Sonntag etwas voraus: Sich selbst kann man schließlich nicht überraschen.