Kaum zu glauben: Wie schnell wächst eigentlich Bambus?

Der Blick in einen Riesenbambus-Wald sorgt für Staunen. (Bildquelle: Pixabay.com/Pexels)

Bambus ist unverwüstlich und kommt in über 1.000 Arten vor. Eine Art wächst dabei schneller als die andere. Die genauen Zahlen verblüffen.

Wo wächstBambus?

Bambus wird sofort mit Asien in Verbindung gebracht. Eigentlich ist die Pflanze ein Wachstumskünstler, denn in der Vergangenheit wuchs Bambus auf allen Kontinenten, Europa und die Antarktis ausgenommen. In Südostasien ist die Pflanze seit Millionen von Jahren heimisch. Auch im eher kühlen Iowa wächst einheimischer Bambus. Abhängig von der Art kann Bambus auch Frost vertragen. Einige Bambus-Arten fühlen sich sogar als Zimmerpflanzen wohl.

Gefährliche Zimmerpflanzen: Ist die Dieffenbachia giftig?

Wie schnellwächst Bambus?

Wer eine schnell wachsende Hecke sucht oder Balkon und Terrasse vor neugierigen Nachbarn abschirmen möchte, greift häufig zu Bambus. Kein Wunder, denn keine andere Pflanze, die wir kennen, wächst derart schnell. Am wohlsten fühlen sich die Pflanzen in den feuchtwarmen Tropen. Dort kannst du Bambus regelrecht beim Wachsen zuschauen.

Bambus wächst nur in die Höhe und das in einer Rekordgeschwindigkeit. Bambusrohre sind hohl und schieben sich wie ein Teleskop auseinander. Bei optimalen Wachstumsbedingungen kann Bambus bis zu einem halben Meter täglich wachsen. Pandas, deren Leibspeise Bambus ist, müssen also nicht lange warten, bis es wieder neues Futter gibt. Der Riesenbambus stiehlt seinen Verwandten die Show und bringt es auf beeindruckende 70 Zentimeter pro Tag. In unseren Breiten fällt die Bilanz weniger beeindruckend aus. Drei bis vier Zentimeter schafft die winterharte Art namens Fargesia. Die Art Phyllostachys hangelt sich täglich bis zu 25 Zentimeter nach oben und kann bis zu zwölf Meter hoch wachsen.

Endlich Zeit für Balkonien: Diese 24 IKEA-Produkte sind perfekt dafür

Warum kannBambus so schnell wachsen?

Jeden Frühling beginnt das gleiche Schauspiel: Der Bambus wächst über sich hinaus. Ab April beginnt die Pflanze auszutreiben und im Hochsommer hat sie bereits ihre volle Höhe erreicht. Die verschiedenen Bambusarten wachsen dabei unterschiedlich hoch:

  • 1. Fargesia rufa = zwei Meter
  • 2. Phyllostachys aurea = drei Meter
  • 3. Fargesia jiuzhaigou = vier Meter
  • 4. Pseudosasa japonica = fünf Meter
  • 5. Phyllostachys edulis = zwölf Meter

Die Gründe für das enorme Wachstum sind mehrere. Zum einen wächst Bambus nur in die Höhe und braucht keine Energie für seitliche Triebe aufzuwenden. Zum anderen sind die Triebe hohl, wodurch wieder Kraft gespart wird. Außerdem bildet Bambus das Makromolekül Lignin aus. Der Stoff wird in den Zellwänden eingelagert und sorgt für dieVerholzung der Stämme. Nicht zuletzt besitzt Bambus auch ein starkes unterirdisches System aus Rhizomen.

Quiz: Wenn ihr diese 12 Tricks kennt, habt ihr euren Haushalt wirklich im Griff

Frage 1 von 12

Wie kann man Mehlkäfern vorbeugen?

A) eine Prise Salz zum Mehl hinzugeben

B) das Mehl nach dem Kauf eingefrieren

C) einen Zweig Lavendel ins Mehl legen

D) die Mehlverpackung mit einer Wäscheklammer verschließen