Galaxy S24 FE: Auf diese Features können Sie sich freuen

Mit dem Galaxy S20 FE führte Samsung im Jahr 2020 die Fan-Edition (FE) seiner Smartphones ein. Die Fan-Edition bot damals eine leicht abgespeckte Version des Flaggschiffs zu einem günstigeren Preis. Dieser Trend setzte sich mit dem Galaxy S21 FE und dem Galaxy S23 FE fort. Vom Galaxy S22 aus dem Jahr 2022 gab es hingegen keine Fan-Edition. Demnach könnte Samsung auch in diesem Jahr auf eine Fan-Edition seines Smartphones Galaxy S24 verzichten.

Jüngste Leaks deuten jedoch darauf hin, dass Samsung tatsächlich an dem nächsten Fan Edition-Modell arbeitet. Der Termin für dessen Markteinführung soll zudem schon kurz bevorstehen.

Wann wird das Samsung Galaxy S24 FE auf den Markt kommen?

Momentan haben wir keine offiziellen Informationen über den Erscheinungstermin des Galaxy S24 FE. Einem neuen Bericht von The Elec zufolge, wird das Galaxy S24 FE jedoch noch in diesem Sommer in den Handel kommen.

Die Markteinführung könnte während des Galaxy Unpacked Events stattfinden. Dieser soll laut SamMobile am 10. Juli stattfinden. Das Galaxy S24 FE könnte also neben den mit Spannung erwarteten faltbaren Smartphones Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 erscheinen, die ebenfalls auf der Veranstaltung angekündigt werden sollen.

Das wäre viel früher als jedes andere FE-Modell zuvor. Der Termin wäre im Vergleich zur Veröffentlichung der Nicht-FE-Familie ebenfalls deutlich früher: Die S24-Serie wurde erst im Januar 2024 veröffentlicht.

Hier sehen Sie, wann die vorherigen Modelle der Fan Edition-Serie veröffentlicht wurden:

Wie viel wird das Galaxy S24 FE kosten?

Auch zum Preis gibt es keine offiziellen Angaben, aber wir können die Vorgängermodelle als Anhaltspunkt für den Preis des Galaxy S24 FE heranziehen.

Hier sind also die Preise, die bisher für die Basismodelle aufgerufen wurden:

  • Galaxy S20 FE 4G: 699 Euro
  • Galaxy S20 FE 5G: 799 Euro
  • Galaxy S21 FE: 699 Euro
  • Galaxy S23 FE: 649 Euro

In den ersten beiden Generationen ist der Preis für die Fan-Edition-Modelle gleich geblieben. Beim aktuellen Galaxy S23 FE hat Samsung jedoch beschlossen, den Preis zu senken, dass selbst das Modell mit 256 GB weniger kostet als die 128-GB-Version des Galaxy S21 FE.

Wir erwarten also, dass das Galaxy S24 FE in der Basisversion mit 128 GB genauso viel kostet wie sein Vorgänger, nämlich 649 Euro.

Aktuell bester Preis: Samsung Galaxy S23 FE

Welche technischen Daten und Funktionen wird das Galaxy S24 FE haben?

Design & Display

Wir haben bislang nicht viel über das Galaxy S24 FE gehört. Die neuesten Berichte über das bislang nicht enthüllte Smartphone lassen jedoch vermuten, dass es viele Funktionen mit dem Galaxy S24-Modell teilen wird.

So könnte es beispielsweise über ein 6,1-Zoll-AMOLED-Display verfügen. Doch selbst der X-Leaker Connor Bhai, der als Quelle für diese Information herhält, zweifelt noch daran.

Sollte es sich jedoch um ein anderes Display handeln, wird es wahrscheinlich wie schon bei den beiden vorherigen FE-Generationen ein 6,4-Zoll-Panel sein. Wenn dies der Fall ist, dürfte das Galaxy S24 FE eine Auflösung von 1.080 × 2.340 Pixeln und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz bieten.

Es ist auch möglich, dass das Galaxy S24 FE etwas größer sein wird, ähnlich wie seine Vorgängermodelle.

Mit 158 × 76,5 × 8,2 Millimeter und einem Gewicht von 209 Gramm ist das Galaxy S23 FE nämlich größer und schwerer als das Galaxy S23+. Sie können also davon ausgehen, dass auch das Galaxy S24 FE größer und schwerer als das Galaxy S24+ sein wird.

Aktuell bester Preis: Samsung Galaxy S24

Shop Preis

$749.99 Jetzt ansehen

$799.99 Jetzt ansehen Preisvergleich (über 24.000 Shops weltweit) Produkt Preis Preisvergleich von Backmarket

Leistung

Connor Bhai deutet auch an, dass das S24 FE in zwei Versionen auf den Markt kommen wird, die jeweils von einem anderen Chipsatz angetrieben werden.

Einige Märkte werden die Snapdragon 8 Gen 3-Variante erhalten, während in anderen Regionen der Exynos 2400 zum Einsatz kommen wird, der auch das Samsung Galaxy S24 und S24+ Deutschland antreibt.

Der vielversprechende Aspekt ist, dass das Smartphone bis zu 12 GB LPDDR5X RAM und entweder 128 GB UFS 3.1-Speicher oder 256 GB UFS 4.0-Speicher bieten könnte.

Kameras

Wir haben noch keine konkreten Gerüchte über die Kameras des Galaxy S24 FE gesehen. Aber wir glauben nicht, dass sich die Kameras allzu sehr von denen im normalen Galaxy S24 unterscheiden werden. Das Galaxy S23 FE bietet eine 50 Megapixel f/1.8 Hauptkamera – genau wie im Galaxy S23. Hinzu kommt ein 12 Megapixel f/2.2 Ultraweitwinkel-Objektiv. Zusammen mit einem 8 Megapixel f/2.4 Teleobjektiv und einer 10 Megapixel f/2.4 Selfie-Kamera haben Sie voraussichtlich eine anständige Auswahl an Optiken zur Verfügung.

Jon Mundy / Foundry

Da das Galaxy S24 die gleichen Kameras wie das Galaxy S23 nutzt, dürfte auch das FE-Modell auf die gleichen Objektive und Sensoren zurückgreifen.

Akku & Laden

Alle bisherigen FE-Smartphones von Samsung haben einen 4.500-Milliamperestunden-Akku mit Unterstützung für kabelloses Laden. Daher erwarten wir, dass Samsung in der FE-Version ebenfalls einen solchen Akku verbaut.

Software

Höchstwahrscheinlich wird das Smartphone mit Android 14 und One UI 6.1 auf den Markt kommen. Überdies rechnen wir mit allen Standardfunktionen, die die Android-Oberfläche von Samsung schon jetzt bietet.

Wir wissen allerdings nicht, ob Galaxy AI auf dem Galaxy S24 FE verfügbar sein und wie lange es durch Updates unterstützt wird. Das Galaxy S23 FE erhält vier Jahre lang OS-Support und fünf Jahre lang Sicherheitsupdates. Demzufolge hat es ein Update auf One UI 6.1 erhalten und damit auch Zugang zu KI-basierten Funktionen.

Galaxy S24: Diese 5 KI-Funktionen müssen Sie kennen

Wir gehen davon aus, dass auch das Galaxy S24 FE den gleichen langfristigen Support und Zugang zur Galaxy KI erhalten wird. Es ist auch möglich, dass es denselben siebenjährigen Support erhält wie die S24-Serie. Aber das ist zu diesem Zeitpunkt noch unbestätigt.

Das ist alles, was wir über das nächste Modell der Fan Edition-Serie von Samsung wissen. Wenn Sie nicht mehr länger warten möchten, sollten Sie sich die 11 besten Smartphones im Test oder die besten Samsung-Handys ansehen, die Sie schon jetzt kaufen können.

Verwandte Artikel:

Dieser Testbericht erschien im Original bei unserer Schwesterpublikation Techadvisor und wurde von uns übersetzt und angepasst.