Apple-ID mit seltsamen Ausfällen am Wochenende: Keine Panik, Ihr Konto ist sicher

Seit Samstagnacht bzw. Sonntagmorgen mehren sich Berichte über Login-Probleme bei diversen Apple-Geräten. Plötzlich verlangt das eigene iPhone, das Passwort für die Apple-ID einzugeben, obwohl es dafür scheinbar keinen Grund gibt. Einige Nutzer berichten auch davon, dass Apples iCloud verlangt, das Passwort der Apple-ID komplett zu ersetzen und ein neues festzulegen (via iFun). Unser Autor Thomas Hartmann war am Wochenende von den Anmeldeproblemen betroffen und beschreibt seine Erfahrungen wie folgt:

Der Schreck kam am Sonntagmorgen, als ich plötzlich die Meldung auf meinem iPhone las, dass ich mein Passwort für die Apple-ID und die damit verbundenen Dienste neu eingeben müsse, denn diese sei gesperrt oder deaktiviert. Leider kann ich mich nicht an die genauen Meldungen erinnern, denn ich geriet innerlich doch in eine gewisse Hektik und leichte Panik, was passiert war.

Hatte jemand Fremdes versucht, meinen Account zu hacken und auf die Daten oder sogar Kaufoptionen zuzugreifen? Andererseits hätte ich doch dann eine Meldung bekommen müssen, um einen Zugriff auf einem anderen Gerät zu autorisieren, doch das war ausgeblieben (zum Glück). Absturz beim neuen Passwort war auch nicht vertrauenerweckend.

Im Netz hatte ich erst mal nichts gefunden. Also habe ich über mehrere Stationen ein neues Passwort eingegeben. Dies versuchte ich zunächst am iPhone, überprüfte dies aber auch am Mac und dem iPad. Am Mac sollte ich plötzlich meine PIN fürs iPad eingeben, die Apple angeblich nicht kennt, weil sie verschlüsselt ist. Trotzdem ließ sich damit der Zugriff auf dem Mac frei schalten.

Auf dem iPhone war das Fenster mit der neuen Passworteingabe abgestürzt, sodass ich nicht sicher war, was geschehen ist. Aber mein altes Passwort ließ sich nicht mehr nutzen, mit dem neuen, das ich zum Glück vorher notiert und dann in meinen Passwort-Manager eingegeben hatte, funktionierte es dann doch. Nun lief wieder alles. Ich musste nur noch insbesondere für Outlook ein neues App-spezifisches Passwort bei Apple einrichten, was auch funktionierte.

So ähnlich erging es mehreren Nutzern, nicht nur in Deutschland. Währenddessen hat Apple seine Seite für den Systemstatus aktualisiert: die Dienste für iMessage, Facetime und Home waren von den Ausfällen betroffen. Aufgrund der Berichte von Anwenderinnen und Anwendern mussten auch gleichzeitig Dienste wie die Apple-ID und iCloud-Account betroffen gewesen sein.

Lesetipp: iCloud gratis oder bezahlt: Wann lohnt sich das iCloud-Abo für mich?

Was die Ursache dafür war, wird Apple höchstwahrscheinlich nicht berichten. Auf jeden Fall sind die Befürchtungen, dass unbefugte Dritte versucht hätten, sich Zugang zu Apple-ID- oder iCloud-Konten zu verschaffen, diesmal unbegründet. Apples Dienste haben über das Wochenende diese Probleme selbst verursacht.

Aktuell bester Preis: iPhone 15 Pro 128 GB Titan Schwarz