Backpack Battles: Rezepte für alle Items (Patch 0.9.8)

Bei Backpack Battles könnt ihr in asynchronen Kämpfen gegen andere Spieler beweisen. Dafür müsst ihr aber wissen, wie die Rezepte der vielen coolen Items funktionieren. (Bildquelle: PlayWithFulcifier)

Was als itch.io Browserspiel angefangen hat, eroberte nun im Sturm die Steam-Charts. In „Backpack Battles“ nutzt ihr eure limitierten Ressourcen, um das bestmögliche Inventar zusammenzustellen und so die anderen Spieler zu besiegen. Dafür müsst ihr jedoch erst die Rezepte der möglichen Item-Kombinationen freischalten. Welche es gibt, zeigen wir euch in diesem Guide.

Backpack Battles erklärt

Auto-Battler gibt es auf dem Markt bereits viele, so zum Beispiel Super Auto Pets oder Teamfight Tactics. Auch das Indie-Spiel Backpack Battles, welches im März 2024 erschien, gehört dazu, und scheint genau den Nerv der Community getroffen haben, da es bereits am ersten Release-Wochenende über 100.000 Mal verkauft wurde. Doch was macht das Spiel so besonders?

Bereits vor dem Early-Access war das Spiel für eine lange Zeit als Demo verfügbar, sodass die Interessenten das Strategiespiel ausgiebig testen konnten, bevor sie es beim Release zum erschwinglichen Preis kauften. In dem Spiel kauft ihr Items, baut daraus einen starken Rucksackinhalt und behauptet euch in asynchronen PvP-Kämpfen gegen andere Spieler. Seid ihr gut, steigt ihr bis zum heißersehnten Rank GRANDMAster empor.

Dabei gibt es viele dutzende Kombinationen von Gegenständen, die euch noch stärkere Items versprechen. Doch diese Kombos müsst ihr erst „erraten“ – und einige von ihnen sind gar nicht so intuitiv. Deshalb haben wir für euch eine Liste mit allen möglichen Items und entsprechenden Rezepten in Backpack Battles zusammengestellt.

Allgemeine Rezepte

Diese Rezepte könnt ihr mit jeder Klasse herstellen und sie werden in eurem Rezeptbuch auch für alle Klassen angezeigt, sobald ihr sie einmal gecraftet habt. Unter „VTD“ wird „Verteidigung“ („armor“) verstanden.

Update: Mit Patch 0.9.8 kamen fünf neue Gegenstände hinzu. Alle Klassen können nun folgende Rezepte freischalten: Dornenblüte, Schlangenstab, Königskrone und Königsschlotzbert. Der Berserker kann zudem nun den Stachelstab bauen. Die Rezepte findet ihr in der Tabelle.

Pyromane

Der Pyromane ist eine der zwei neuen Klassen neben Berserker, die mit dem Early-Access hinzugekommen sind. Die Klasse selbst ist unglaublich stark. Der Pyromane besitzt eine Feuerschale als Rucksack, die 9 Slots hat. Wenn ihr als Pyromane den Shop betretet, erhaltet ihr 1 Gold weniger und generiert dafür jede Runde eine Flamme. Durch jeden Feuergegenstand in der Feuerschale (maximal neun sind möglich) erhaltet ihr zu Kampfbeginn +5 Leben. Gerade im Early-Game kann das Bonusleben ausschlaggebend sein, um euch den Sieg zu bringen.

Besondere Gegenstände des Pyromanen:

  • Freundliches Feuer
  • Flammenbanner
  • Dunkle Laterne
  • Frostflamme
  • Drachennest
  • Chilischote
  • Drachenkugel
  • Diverse Drachen

Berserker

Berserker ist die zweite neue Klasse, die mit dem offiziellen Release dazukam. Der Berserker setzt auf die Kraft des Metalls und hat die besondere Fähigkeit, mittels seines Schmiedehammers vielerlei an Gegenständen ausbauen zu können. Euer Rucksack ist die Ragetasche, die euch, wenn ihr unter 50 % Leben fallt, für 5 Sekunden in Kampfrausch versetzt. Während Kampfrausch aktivieren die Gegenstände in der Tasche 30 % schneller und der eingehende Schaden ist um 20 % reduziert.

Die neun Rezepte, die einzigartig für die Klasse des Berserkers sind, stellen wir euch nun vor.

Besondere Gegenstände des Berserkers:

  • Schmiedhammer
  • Schlagring
  • Zeichen des Wolfs
  • Amboss
  • Hirschtotem
  • Schamanenmaske
  • Käse
  • Stachelhalsband
  • Diverse Runen

Waldläufer

Der Waldläufer, engl. Ranger, ist eine der beiden Klassen, die bereits in der Demo verfügbar waren, sodass die Spieler damit wahrscheinlich etwas vertrauter sind. Die Waldläufertasche beschert euch nur 6 Slots, dafür erhalten alle Waffen, die darin liegen, 10 % Kritchance pro Kleeblatt, welches ihr habt. Als Ranger dürft ihr euch natürlich hier an einer großen Auswahl an Bögen erfreuen.

Besondere Gegenstände des Waldläufers:

  • Megaklee
  • Gut gefüllte Futterschale
  • Bohrpfeil
  • Yggdrasilblatt
  • Giftefeu
  • Karotte
  • Bögen
  • Eichenanhänger
  • Kleeblatt
  • Kleintiere wie Ratte, Igel, Eichhörnchen

Sensenfrau

Die Sensenfrau war bereits vor Release an die stärkere der beiden Klassen bekannt. Sie setzt vor allem auf Gift-Stacks und hofft, so den Kampf möglichst hinauszuzögern und euch mit Gift zubomben zu können. Ihre Tasche ist der Reisesarg, der 8 Slots besitzt und die Fähigkeit, dass die sich darin befindlichen Gegenstände mit 25 % bei Aktivierung +1 Giftstack verursachen.

Besondere Gegenstände der Sensenfrau:

  • Verwunschener Dolch
  • Blutrünstige Bürste
  • Schlange
  • Weichbert Seelenpein
  • Kessel
  • Fliegenpilz
  • Kartendeck und Karten
  • Miss Glücken
  • Liselotte Seelenpein
  • Teufelsflasche
  • Giftflasche

Einzigartige Gegenstände

Jede Runde besteht eine gewisse Chance, dass einzigartige Gegenstände im Shop erscheinen. Diese sind besonders stark, kommen aber nur selten vor und lassen sich nicht immer ohne Weiteres in euren Build integrieren.

Während Events wie Lunar New Year oder Weihnachten haben die entsprechenden Gegenstände eine höhere Wahrscheinlichkeit, im Shop zu erscheinen. Neun verschiedene einzigartige Gegenstände stehen euch aktuell zur Verfügung:

  • Bluternter: Eine Waffe, bei der die in den ★-Slots befindlichen Gegenstände 100 % mehr Vampirismus-Stacks erzeugen.
  • Schurkischer Schlitzer: Eine Waffe, bei der alle umliegenden Nahkampfwaffen -2 Schaden verursachen, aber der Schlitzer pro Nahkampfwaffe im ★-Slot +4 bekommt.
  • Kürbis: Eine Waffe, bei der die Treffer mit 50 % Chance für 0,5 Sekunden Benommenheit verursachen. Während der Erschöpfungsphase (engl.: Fatigue) bekommt ihr zudem 10x Hitzestacks.
  • Tanzender Drache: Eine Waffe, die +1 Schaden pro Hitzestack verursacht, 2 % Chance pro Kleeblatt hat, Debuffs zu widerstehen und euch zu Kampfbeginn 1x Hitze und 1x Kleeblatt pro ★-Gegenstand verleiht.
  • Geschenkbox: Mit ihr erhaltet ihr zu Kampfbeginn 5 zufällige Buffs. Zudem verdient ihr beim Shop betreten kein Geld mehr, wenn die Box in eurem Inventar ist, sondern erhaltet zufällige Gegenstände in einem wesentlich höheren Wert und ohne Klassenrestriktionen.
  • Pfefferkuchen-Peter: Ein Essensgegenstand, der euch zu Kampfbeginn 40 LP verleiht und alle 3 Sekunden je ein Kleeblatt, Hitze und Mana nutzt, um euch 1x Stärke, 3x Regeneration und 20 Maximalleben zu geben.
  • Tim: Ein Edelstein, welches euch in der Waffe 50 % Chance gibt, einen Buff zu stehlen, in Rüstung 30 % Chance, Debuff oder kritischen Treffer zu vermeiden und im Rucksack euch um 50 LP heilt und 5x Stärke verleiht, wenn der Gegner unter 50 % LP fallt.
  • Artefaktstein Hitze: Wird 1x pro Kampf geworfen (außer ihr habt den Sack voll Steine) und verursacht 3x Kälte. ★-Waffen verursachen 1x Kälte pro Treffer.
  • Artefaktstein Kälte: Wird 1x pro Kampf geworfen (außer ihr habt den Sack voll Steine) und gibt euch 3x Hitze. Erreicht ihr 10x Hitze, bekommen die ★-Waffen -8 Schaden.

Schlotzberts

Der Schlotzbert ist ein Monster, welches sich an eure Bedürfnisse und Klasse anpasst. Als Grundlage dient immer der normale Schlotzbert, aus dem alle Klassen diese drei Schlotzberts kreieren können:

  • Schlotzbert des Lichts
  • Vampirischer Schlotzbert
  • Stahlschlotzbert

Zudem hat jede Klasse ihre eigene Variante des Schlotzberts:

  • Waldläufer: Karottenschlotzbert
  • Sensenfrau: Giftiger Schlotzbert
  • Pyromane: Chili Schlotzbert
  • Berserker: Käseschlotzbert

Ebenso könnt ihr, wenn ihr ganz viel Geduld und Glück habt, einen ganz besonderen Schlotzbert herstellen: den Regenbogenschlotzbert. Dafür braucht ihr die vier normalen Schlotzberts (normal, Licht, Blut und Stahl) sowie den Schlotzbert eurer Klasse. Dieser seltene Schlotzbert haut so richtig rein, ist aber umso schwieriger, herzustellen.

Was kann der Regenbogenschlotzbert so: Er hat insgesamt ganze 12 ★-Slots für Item-Aktivierungen und alle 6 Aktivierungen gibt er euch 20 VTD und 2x Vampirismus, heilt um 20, verursacht 4x Blindheit und gibt den ★-Waffen +4 Schaden.

Hinweis: Mit Rechtsklick könnt ihr Gegenstände sperren und sie von Kombinierung ausschließen. Sehr wichtig, damit keine Fauxpas passieren und euer Schlotzbert z.B. nicht ausversehen euer Stahlschwert auffrisst.