Neuer Tiefpreis: MSI 4K-Gaming-Monitor mit 32 Zoll & 144 Hz jetzt 20 % reduziert

Wie sagt man so schön? Qualität hat ihren Preis, besonders bei Gaming-Monitoren. Und der ist entscheidend, um Lieblingsspiele ruckelfrei und ohne Flimmern genießen zu können und damit die Immersion nicht flöten geht. Dazu eignen sich hohe Bildwiederholraten und geringe Reaktionszeiten. Eine bekannte Marke für hochwertige Bildschirme unter Gamern ist MSI. MSI gehören zu den führenden Marken, was Gaming-Hardware angeht und da hat Amazon gerade ein attraktives Angebot.

Eine 4K-Auflösung gehört mittlerweile bei vielen Zockern zum Repertoire, um alles aus dem Gaming-PC herauszuholen – da sind passende Monitore nicht gerade preiswert. Zum Glück gibt es den MSI MPG321URDE-QD 32 bei Amazon mit einem großzügigen Rabatt von 20 Prozent zur UVP, sodass er für nur 719 Euro gerade zu ergattern ist. Damit zahlt man immer noch ein gutes Sümmchen, spart aber ca. 70 Euro gegenüber dem geläufigen Verkehrswert im April von 779 Euro und bekommt damit einiges geboten – günstiger gibt es ihn zudem sonst nirgends.

Das hat der MSI 4K-Gaming-Monitor mit 32 Zoll zu bieten

Die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sorgt auf dem 32-Zoll-QLED-Display für gestochen scharfe Bilder. Das IPS-Panel, unterstützt durch HDR600, liefert zusammen mit der Quantum-Dot-Technologie intensive Farben und Kontraste in Videospielen. Durch die Unterstützung von Nvidia G-Sync gehören laut MSI Lags und Artefakte der Vergangenheit an, wodurch ein reibungsloses, latenzfreies Bild ohne Tearing gewährleistet werden soll. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hertz und einer Reaktionszeit von nur einer Millisekunde, was Unschärfen vorbeugt, eignet sich der MSI MPG321URDE-QD besonders für Shooter.

Mit einer Handvoll von Funktionen wurde der Monitor speziell fürs Gaming optimiert: Smart Brightness, Night Vision AI und Sound Tune. Durch ersteres wird beispielsweise die Helligkeit automatisch geregelt. Auch PS5-Spieler dürfen sich freuen, da ein HDMI-2.1-Anschluss das volle Potenzial der Spielekonsole ausschöpfen kann. Zudem unterstützt der Ausgang DSC, VRR und ALLM für eine reibungslose Verbindung. Auch praktisch für alle, die ständig ihre Adapter suchen: an der Rückseite des Bildschirms ist ein USB-Typ-C-Anschluss zum Laden von Geräten bis 15 Watt verbaut.

Der MSI MPG Artymis verfügt außerdem über MSI Mystic Light, das ähnlich wie Philips Hue oder Govee eine passende Ambilight-Atmosphäre durch Hintergrundbeleuchtung schafft. Dank der Synchronisierungsfunktion erlebt man dadurch auch ohne VR-Brille Spiele intensiver. Wer gerne mit dem Monitor arbeiten möchte, kann sogar zu seinem Computer zusätzlich den Laptop dank der KVM-Technologieanschließen.

Auf Amazon gibt es zwar bislang nur knapp über 100 Bewertungen, die jedoch äußerst positives Feedback geben, sodass der Monitor eine Gesamtbewertung von 4,4 von 5 Sternen erreicht. Zudem überzeugt MSI seit Jahren auch mit anderen Modellen und darf sich mit großer Kundenzufriedenheit rühmen. Wer für kommende Spiele sein Setup deutlich verbessern möchte, kann denMSI Gaming Monitor MPG321URDE-QD gerade für nur 719 Euro bei Amazon kaufen.

Günstiger MSI 4K-Gaming-Monitor mit 144 Hz bei Amazon im Angebot

Das sollten Sie beim Kauf eines Gaming-Monitors beachten

Unterschiedliche Spiele erfordern unterschiedliche Leistungsmerkmale: Schnelle Shooter profitieren enorm von einer hohen Bildwiederholrate und kurzen Reaktionszeiten, während Rollenspiele von lebendigen Farben und hoher Auflösung leben. Abhängig also davon, welche Spiele hauptsächlich auf dem Monitor gespielt werden und welche Hardware im Gaming-PC vorhanden ist, gibt es zahlreiche Aspekte, die beim Kauf beachtet werden sollten. Die folgenden Punkte können dabei helfen, das optimale Spielerlebnis zu finden:

  • Bildwiederholrate (Refresh Rate): Eine höhere Bildwiederholrate sorgt für flüssigere Bewegungen in Spielen. Monitore mit 144 Hz bieten sich daher mehr an als der Standard mit 60 Hz.
  • Reaktionszeit: Eine schnelle Reaktionszeit gibt Aufschluss darüber, mit welcher Geschwindigkeit der Monitor von einem Bild zum nächsten wechselt. Eine kürzere Reaktionszeit (in Millisekunden, ms gemessen) reduziert Schlieren und Geisterbilder. Optimal sind Werte zwischen 1 ms und 4 ms.
  • Auflösung: Höhere Auflösungen wie 2560 x 1440 (WQHD) oder 3840 x 2160 (4K) sorgen für schärfere Bilder und mehr Details. Achten Sie darauf, welche Auflösung Ihre Grafikkarte unterstützt und welche am besten für Ihre Spiele geeignet ist.
  • Panel-Typ: TN-, IPS- und VA-Panels haben unterschiedliche Vorzüge. TN-Panels bieten schnelle Reaktionszeiten, während IPS-Panels für bessere Farbdarstellung und Blickwinkel sorgen.
  • Anschlüsse: Achten Sie darauf, dass der Monitor die benötigten Anschlüsse wie HDMI, DisplayPort und USB bietet. Für hohe Bildwiederholraten und Auflösungen eignet sich DisplayPort oft am besten.
  • Adaptive Sync-Technologie: Technologien wie NVIDIA G-Sync und AMD FreeSync verhindern Tearing und Ruckeln, indem sie die Bildwiederholrate des Monitors mit der Ausgaberate der Grafikkarte synchronisieren.

Wenn Sie bei der Bildqualität in Spielen keine Kompromisse eingehen möchten, sollten Sie beim Kauf eines Gaming-Monitors auf diese Hinweise achten. Der MSI MPG321URDE-Q bewegt sich mit einem Preis von 719 Euro in einem hohen Preissegment – bietet dafür deutlich mehr Funktionen, als es mit günstigeren Modellen möglich wäre. Damit bietet er ein ordentliches Upgrade für die Gaming-Station.

Weitere Spar-Deals bei Amazon neben dem Angebot zum MSI 4K-Gaming-Monitor

Wer sich neben dem 32 Zoller MSI MPG321URDE-QD für weitere Spar-Angebote interessiert, der findet in der Aktions-Übersicht bei Amazon alle Rabattaktionen und Blitzangebote.