Löst lästiges Switch-Problem: Diese Einstellung muss jeder Nintendo-Fan kennen

So könnt ihr das Tempo der Downloads über die Konsole erhöhen. (Bildquelle: GIGA)

Die Switch ist echt genial, aber die Download-Geschwindigkeiten sind echt miserabel. Mit einer simplen Änderung in den Systemeinstellungen und etwas Glück könnt ihr das jedoch ändern.

So beschleunigt ihr Switch-Downloads

Das WLAN der Nintendo Switch ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei – doch auch wenn ihr euch einen LAN-Adapter für eure Konsole zulegt, kann es sein, dass die Downloads über den Nintendo eShop noch eine gefühlte Ewigkeit dauern.
Wer auch das Gefühl hat, dass die Download-Geschwindigkeit viel zu niedrig ausfällt, kann das mit etwas Glück ganz einfach über die Konsolen-Settings ändern.

Dafür wechselt ihr zuerst in die Systemeinstellungen, geht dann auf die Internet-Schaltfläche und wählt dort den Punkt Interneteinstellungen aus. Wählt nun eure WLAN-Verbindung aus und klickt anschließend auf Einstellungen ändern.

Nun landet ihr in einem neuen Menü, in dem ihr bis zum Unterpunkt MTU scrollt. Dort ist standardmäßig ein Wert von 1400 hinterlegt. Erhöht diesen nun manuell auf 1500 und speichert eure Änderung. Das war es auch schon!

Wenn ihr alles richtig gemacht habt, sollten die Downloads über den Nintendo eShop nun deutlich zügiger über die Bühne gehen. Einige Spieler berichten zudem, dass ihnen diese Änderung auch dabei geholfen hat, Lags in Online-Spielen zu beseitigen und ihren NAT-Typ zu verbessern (Quelle: Reddit).

Switch-Bestseller bei Amazon anschauen

Switch-Menü: Was genau macht die MTU-Einstellung?

MTU steht für „Maximum Transmission Unit“ – also die maximale Größe eines Datenpakets, das auf einmal ans Gerät übertragen werden kann. Wenn das Datenpaket diese Größe übersteigt, wird es stattdessen in mehrere Pakete aufgeteilt und gesendet – aber das kostet halt etwas mehr Zeit.

Ihr wollt das Maximum aus eurer Switch rausholen? Dann sollte ihr euch dieses Zubehör zulegen:

» Video ansehen:Switch-Zubehör | So holst du mehr aus deiner Konsole raus!

Durch die Erhöhung des MTU-Werts legen wir also fest, dass eure Nintendo Switch größere Datenpakete empfangen kann, was im besten Fall dafür sorgt, dass sich eure Download-Zeiten verkürzen. Eine Garantie gibt es dafür zwar nicht, doch wenn ihr feststellen solltet, dass die Änderung nicht den gewünschten Effekt hervorruft oder sich eure Download-Zeiten sogar verlängern, könnt ihr diese Einstellung jederzeit wieder auf den Standardwert von 1400 zurücksetzen.