"Mach et jut, Blondie!" - Schalke-Fans im Netz feiern und verabschieden Gerald Asamoah

By Oliver Helbig

Das Heimspiel gegen Hansa Rostock am 33. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga war ein gewohnt stimmungsvolles Spiel auf Schalke und doch war es an diesem Samstag ein ganz besonderes. Neben dem besten Stürmer der Zweitligageschichte, Simon Terrodde, verabschiedete das Schalker Publikum auch eine der größten Vereinslegenden des Pottklubs. Gerald Asamoah, lange Jahre Profi und Malocheauf Schalke und auch danach als Funktionär tätig, gilt als eines der bekanntesten Gesichter der Königsblauen, doch nach dieser Saison ist vorerst Schluss für "Blondie" bei den Schalkern. Der 45-Jährige, der insgesamt 12 Jahre aktiv für die Schalker spielte und dabei in 381 Pflichtspielen 64 Tore erzielte und 47 weitere für seine Mitspieler auflegte, muss den Verein verlassen, sein Vertrag wurde nicht verlängert. Die Fans im Stadion und im Netz feierten ihren Asa ausgiebig und bereiteten dem 43-fachen deutschen Nationalspieler einen denkwürdigen Abschied. In gewohnt emotionaler Schalker Manier.

Der 2:1-Heimsieg gegen Rostock geriet dabei fast zur Nebensache, sorgte aber im Grunde für einen perfekten Rahmen zum Abschied der Vereinslegende und von Simon Terrodde. Die Schalker Führung durch Kenan Karaman (22.) glich Sarpreet Singh nur zehn Minuten später zunächst aus. Der ehemalige Bayern-Spieler sah dann in der 69. Minute die glatt Rote Karte. Den Schalker 2:1-Führungstreffer erzielte zuvor Paul Seguin (45.+5). Dieses Ergebnis konnten die Knappen schließlich über die Zeit retten und nach dem bereits unter der Woche gefeierten Klassenerhalt eine befreite Leistung abrufen um ihrer Vereinsikone einen gebührenden Abschied zu bereiten. Die Netzreaktionen zum Asamoah-Abschied:


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als "Mach et jut, Blondie!" - Schalke-Fans im Netz feiern und verabschieden Gerald Asamoah veröffentlicht.