Polizei News für Stadt und Kreis Offenbach, 12.05.2024: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Sonntag, 12.05.2024

Beispielbild, Raub für das Presseportal ©Adobe Stock / pattilabelle

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Sonntag, 12.05.2024

Stadt und Kreis Offenbach (ots) -

Bereich Offenbach

Kein Beitrag

Bereich Main-Kinzig

  • Tankstelle überfallen - Hasselroth, Neuenhaßlau

Am Samstagnachmittag kam es in der Bahnhofstraße zu einem Überfall auf eine Tankstelle. Um 13.57 Uhr betrat ein maskierter Täter den Verkaufsraum und forderte unter Vorhalt eines Messers das Bargeld von dem 55-jährigen Angestellten. Ein Zeuge konnte beobachten, wie sich der Räuber nach der Tat in einen silberfarbenen Opel setzte und davonfuhr. Die Ermittlungen der Polizei führten zu einem 19-Jährigen aus Altenstadt. Bei seiner späteren Festnahme führte er das Messer sowie das Bargeld noch mit sich.

  • Wohnung brennt - Großkrotzenburg

Am Samstagabend, um 18.46 Uhr, wurde in der Taunusstraße, im Bereich der 60er Hausnummern, ein Wohnungsbrand gemeldet. Was den Brand im 3. Obergeschoss in einer Einzimmerwohnung ausgelöst hat, bedarf der Ermittlungen durch die Polizei. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Der 64-jährige Wohnungsinhaber wurde anschließend in einem Hotel untergebracht.

Die Autobahnpolizei berichtet:

Kein Beitrag

Offenbach am Main, 12.05.2024, Ingo Derigs, Polizeiführer vom Dienst

Diese Meldung wurde am 12.05.2024, 05:08 Uhr durch das Polizeipräsidium Südosthessen übermittelt.

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Frankfurt am Main

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Frankfurt am Main 36 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 94,444%. In 6% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 47 Tatverdächtigen befanden sich 42 Männer und 5 Frauen. 53% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 27 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Frankfurt am Main bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 81%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.