FC Bayern: Zweifel an Hansi Flick – Graugänse erschweren die Trainersuche des FCB

Hansi Flick trainierte den FC Bayern bereits von November 2019 bis Mai 2021.

Der FC Bayern absolvierte am Sonntagnachmittag sein letztes Heimspiel in dieser Saison, verabschiedete sich dabei mit einem 2:0-Erfolg über den VfL Wolfsburg von den eigenen Fans.

Eine persönliche Verabschiedung erfuhren dabei auch einzelne Akteure des FCB. Bouna Sarr und Eric Maxim Choupo-Moting, deren Verträge diesen Sommer auslaufen, erhielten Blumen. Marketing-Vorstand Andreas Jung, der fast 30 Jahre im Klub tätig war, erhielt zusätzlich noch ein großes Bild.

Thomas Tuchel hingegen ging leer aus, obwohl doch schon seit fast drei Monaten feststeht, dass er München im Sommer verlassen wird. Oder ist die ausbleibende Verabschiedung etwa ein Zeichen für einen Sinneswandel, da die Bayern-Bosse bis dato keinen Nachfolger gefunden haben?

Eberl erklärt: Darum hat der FC Bayern Tuchel nicht verabschiedet

Keineswegs, zumindest nicht der offiziellen Erklärung von Max Eberl zufolge. "Dass Trainer beim FC Bayern ohne Meisterschale verabschiedet werden, ist relativ unnormal. Normalerweise passiert das auf dem Platz. Das war bei uns aber nicht der Fall, wir haben noch etwas zu verlieren. Wir können noch nur Dritter werden", verwies der Sportvorstand laut "Sport1" auf die sportliche Bedeutung an den letzten beiden Spieltagen.

Für den FC Bayern ist es bereits schlimm genug, nicht zum zwölften Mal in Folge Meister zu werden. Da soll mit dem VfB Stuttgart, der zwei Zähler hinter den Münchenern liegt, nicht noch ein zweiter Verein vorbeiziehen.

"Deswegen haben Thomas und ich uns zusammengesetzt und gesagt: 'Nein, es fühlt sich nicht richtig an, einen Protagonisten, der für die beiden Spiele hauptverantwortlich ist, zu verabschieden'. Das fühlt sich einfach nicht richtig an", erläuterte Eberl. "Deswegen haben wir entschieden, es nicht heute zu machen, sondern im gebührenden Rahmen."

Wann dieser gegeben ist, erscheint derzeit ähnlich offen wie der Ausgang der Trainersuche. Diverse Kandidaten haben den Bayern bereits abgesagt, immer weniger Optionen kommen überhaupt noch infrage.

Trainersuche hält an: Bayern-Führung zweifelt an Hansi Flick

Konkret gehandelt wird aktuell zumindest noch Hansi Flick. Der steht seit seinem DFB-Aus im vergangenen September ohne Job da, soll zwischenzeitlich auf das Traineramt beim FC Barcelona spekuliert haben. Bei den Katalanen aber macht Coach Xavi über das Saisonende hinaus weiter.

Innerhalb der Münchener Vereinsführung soll Flick, der zwischen November 2019 und Mai 2021 schon einmal FCB-Cheftrainer war, laut "Kicker" einige Sympathien und Respekt ob seiner Titelausbeute auf seiner Seite haben.

Und doch soll es auch Bedenkenträger geben. Demnach werde hinter vorgehaltener Hand auf die WM-Doku rund um das deutsche Auftreten in Katar verwiesen. Die vierteilige Serie gab einen entlarvenden Blick hinter die Kulissen, Flick machte dabei keinen guten Eindruck.

Meldung

Stattdessen lieferte die Doku reichlich Meme-Material, etwa Flicks wenig inspirierende Graugänse-Motivationsrede am Tag vor der Niederlage gegen Japan. Innerhalb der Bayern-Führung stelle man sich daher die Fragen, ob eine Rückkehr gutgehen würde und ob der Coach erneut eine Wagenburg-Mentalität schaffen könnte.

Nach Informationen von "Sport1" sind die Gedankenspiele schon etwas weiter. Flick werde dem Bericht zufolge "sehr wahrscheinlich" nicht nach München zurückkehren. Wer im Sommer auf Tuchel folgt, bleibt damit gänzlich offen.