Polizei News für Mörfelden-Walldorf, 13.05.2024: Mörfelden-Walldorf: Polizei stoppt Autotransporter

Beispielbild, Unfall für das Presseportal ©Adobe Stock / Paolese

Mörfelden-Walldorf: Polizei stoppt Autotransporter

Mörfelden-Walldorf (ots) -

Am Freitag (10.05.) rückten zwei Fahrzeugkombinationen für Kraftfahrzeug-Transporte in den Fokus einer Streife der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen.

Zunächst wurde ein Klein-Laster mit Anhänger auf der A 5 einer Kontrolle unterzogen, weil schon vor der Kontrolle feststand, dass die Fahrzeugkombination mit drei Gebrauchtfahrzeugen deutlich überladen war. Der 39-jährige Fahrer wollte mit der Ladung noch circa 800 km weit fahren. Berechnungen ergaben, dass die Überladung bei dem Lkw über 20 Prozent und bei dem Anhänger 19 Prozent betrug. Auch wenn der Fahrer die Ladung anders konfiguriert hätte, mehr als eines der beförderten Fahrzeuge hätte die Fahrzeugkombination nicht transportieren dürfen. Die Weiterfahrt musste von der Polizei untersagt werden. Der Fahrer und der Transportunternehmer müssen sich nun in einem Bußgeldverfahren verantworten. Gegen den Spediteur wird eine gewinnabschöpfende Maßnahme geprüft. Zur Sicherung des Verfahrens wurde an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1000 Euro erhoben.

Direkt nach Beendigung dieser Kontrolle fuhr ein weiteres Fahrzeuggespann mit drei geladenen Gebrauchtfahrzeugen an den Beamten vorbei. Auch diese Fahrzeugkombination wurde hinsichtlich Einhaltung der zulässigen Gesamtgewichte auf dem nächsten Parkplatz überprüft. Hier war der Lkw durch die Beförderung von zwei Fahrzeugen um über 6 Prozent überladen. Der Anhänger war gewichtstechnisch ausgereizt, so dass ein befördertes Fahrzeug vor der Weiterfahrt abgeladen werden musste. Der 36-jährige Fahrer sollte drei Gebrauchtfahrzeuge noch über 1500 km weit transportieren.

Auch hier leiteten die Ordnungshüter ein Bußgeldverfahren gegen Fahrer und Unternehmer ein. Eine gewinnabschöpfende Maßnahme gegen den Spediteur wird auch in diesem Fall geprüft und zudem wurde ebenfalls eine Sicherheitsleistung von 1000 Euro einbehalten.

Diese Meldung wurde am 13.05.2024, 05:11 Uhr durch das Polizeipräsidium Südhessen übermittelt.

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.