Polizei News für Ottenbüttel, 13.05.2024: 240513.7 Ottenbüttel: Drogenfahrt ohne Führerschein

Beispielbild, Rauschgift für das Presseportal ©Adobe Stock / SecondSide

240513.7 Ottenbüttel: Drogenfahrt ohne Führerschein

Ottenbüttel (ots) -

Am 12.05.2024 um 20:30 Uhr kontrollierte eine Streife einen Motorroller in Ottenbüttel. Das Fahrzeug fiel den Beamten vorher aufgrund seiner, für diese Fahrzeugklasse, erhöhten Geschwindigkeit von 60 km/h auf. Während der Kontrolle räumte der 25-jährige Fahrer ein, nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Ferner stellten die Einsatzkräfte Hinweise fest, die darauf hindeuteten, dass der Ottenbüttler unter Drogeneinfluss steht. Ein entsprechender Test verlief positiv auf THC. Die Streife ordnete die Entnahme einer Blutprobe beim Fahrer an. Die Weiterfahrt untersagten ihm die Polizisten.Der Beschuldigte wird sich in einem Verfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter gleichzeitigem Einfluss von Betäubungsmitteln verantworten müssen.

Jochen Zimmermann

Diese Meldung wurde am 13.05.2024, 05:13 Uhr durch die Polizeidirektion Itzehoe übermittelt.

Lesen Sie auch:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Steinburg

Im Kreis Steinburg wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 393 Rauschgiftdelikte erfasst. In 1% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 93%. Unter den insgesamt 337 Tatverdächtigen befanden sich 280 Männer und 57 Frauen. 17% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Steinburg insgesamt 408 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 93%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.