EM 2024: Esther Sedlaczek verkündet Überraschung für ARD-Übertragungen

Bastian Schweinsteiger und Esther Sedlaczek werden bei der Heim-EM für die ARD berichten.

Der Countdown zum Start der Heim-EM läuft: Am 14. Juni eröffnen Deutschland und Schottland in München die EM 2024. Über die Startelf des DFB-Teams lässt sich knapp einen Monat vor dem Beginn des Turniers nur spekulieren, wenngleich zumindest der Kader zunehmend Konturen annimmt.

Der DFB hat sich in diesem Jahr nämlich für einen neuen Ansatz entschieden. Schon bevor Julian Nagelsmann den vorläufigen Kader am Donnerstag in Berlin verkündet, sickern einzelne Namen durch.

Am Sonntagabend berichtete die "Tagesschau" überraschend, dass Nico Schlotterbeck ein EM-Ticket erhält. Weniger überraschend legte der DFB am Montagvormittag mit der Ankündigung nach, dass auch Jonathan Tah dabei sein wird.

ARD, ZDF, RTL und MagentaTV zeigen EM-Spiele live

Letzterer dürfte dann auch starten, an seiner Seite wird aber Antonio Rüdiger anstelle von Schlotterbeck erwartet. Gänzlich klar ist unterdessen schon jetzt, dass die erste Partie der Heim-EM vom ZDF und von MagentaTV übertragen wird.

Der Telekom-Sender zeigt alle Partien der EM 2024 live, der Großteil läuft parallel aber auch beim ZDF, bei RTL oder bei der ARD. Letztere steigt am 15. Juni mit der Live-Übertragung des Duells zwischen Spanien und Kroatien (18 Uhr) ins Turnier ein.

Zum Moderationsteam gehört dann auch wieder Esther Sedlaczek, gemeinsam mit Experte Bastian Schweinsteiger wird sie die Partien begleiten. Das ist keine Überraschung, schließlich stand das Duo schon bei der WM 2022 gemeinsam vor der Kamera.

Sedlaczek verrät: Song von Mark Forster Teil der ARD-Übertragungen

Eine Überraschung rund um die ARD-Übertragungen bei der Heim-EM gibt es aber sehr wohl, Sedlaczek verkündete eine solche am Samstagabend. Bei einem Konzert von Mark Forster wurde sie über die Leinwand zugeschaltet, sprach zu den Fans: "Ich darf hier verkünden, dass der neue Song von Mark Forster 'Wenn du mich rufst' auch der offizielle EM-Song der ARD ist."

Video: YouTube/Papaplatte Clips

Unter den Zuschauenden sorgte diese Nachricht für enorme Freude, der Jubel war entsprechend groß. "Also darf ich an dieser Stelle auch mal sagen, dass ich mich mega freue", zeigte sich Sedlaczek selbst begeistert.

"Ich weiß, es ist noch nicht offiziell, und noch geheim, aber wir sind ja quasi unter uns. Willst du ihn nicht schon mal singen, Mark?", schloss die ARD-Moderatorin. Der Popstar ließ sich nicht zweimal bitten, performte seinen neuen Song direkt.

Meldung

Die Fans erlebten damit eine Weltpremiere, denn das Lied hat Forster bis dato noch gar nicht offiziell veröffentlicht. Er selbst kündigte aber an, dass "Wenn du mich rufst" in der "nächsten Woche" auch offiziell released wird. Ab dem 15. Juni läuft der Song dann regelmäßig bei der ARD und damit auch in vielen Wohnzimmern der Republik.