Mallorca-Urlaub: Fotografen lauern Touristen mit dreister Masche auf

Am berühmten Leuchtturm vom Cap de Formentor lauern Fotograf:innen im Gebüsch.

Die Insel Mallorca ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter:innen und Strandliebhaber:innen, sondern auch ein Paradies für Radsportbegeisterte aus aller Welt. Die malerische Landschaft, gepaart mit herausfordernden Serpentinenstraßen, lockt jedes Jahr Tausende von Radfahrer:innen an, die die Insel auf zwei Rädern erkunden wollen.

Ob eine Tour durch die beeindruckenden Berglandschaften von Andratx oder zu dem malerischen Wallfahrtsort Lluc, immer mehr Menschen erklimmen die serpententinenreichen Panorama-Strecken auch mit dem Fahrrad. Dafür nehmen die Radbegeisterten oft lange Wege auf sich, da sich die schönsten Wanderwege oftmals im Süden, weit weg von den beliebten Unterkünften im Norden der Insel, befinden. An einigen besonders malerischen Strecken müssen sich Urlauber:innen jedoch auf klickende Kameras gefasst machen.

Touristen in Mallorca wird mit Kameras aufgelauert

In Sa Calobra, Lluc und Formentor schlagen sich seit einiger Zeit fünf Fotograf:innen des Tourismusgeschäfts "Mallorca Bike Fotos", darunter der Ehemann der Betreiberin, ins Gebüsch, um von vorbeifahrenden Fahrradfahrer:innen Bilder zu machen. Darüber berichtete die "Mallorca Zeitung". Die Grundstückseigner, das Rathaus Escorca und die Fundación Rotger Villalonga, hätten gegen die wartenden Fotograf:innen keine Einwände.

Bis zu 4000 Bilder kommen laut Angaben des Fotoanbieters so an einem Tag zustande. 2000 sind es durchschnittlich. Die Fotos werden online noch am selben Abend auf der Seite des Unternehmens zum Verkauf eingestellt. Sie werden nicht bearbeitet, aber sortiert und in zeitlichen Abständen hochgeladen.

Fotografen warten am Cap de Formentor

Bei der Abfahrt in Sa Calobra nach dem sogenannten Krawattenknoten sollten Urlauber:innen die Augen nach den Kameras des Tourismusanbieters offen halten. Der Krawattenknoten ist eine der markantesten Kurven einer fast 100 Jahre alten kurvenreichen Bergstraße durch das malerische Tramuntana-Gebirge. Touren durch das Gebirge können bis zu sieben Stunden dauern und zu einem entsprechend rotem Gesicht auf dem unverhofften Mallorca-Schnappschus führen.

Die Tramuntana-Berge auf Mallorca sind perfekt für lange Fahrradtouren.

In dem Touristen-Hotspot Formentor stehen die Fotografen:innen einmal mit Ausblick auf den berühmten Leuchtturm und ein zweites Mal beim Aussichtspunkt Es Colomer, während sie in Lluc beim Anstieg des Coll de Sa Batalla positioniert sind. Von 10 bis etwa 16 Uhr verharren sie dort täglich an derselben Stelle von Ende Februar bis Ende Mai.

Tourismus-Geschäft verkauft Mallorca-Fotos

Laut dem Bericht der "Mallorca Zeitung" sind es vor allem Deutsche, die sich die Bilder kaufen. Es kämen auch immer mehr US-Amerikaner:innen hinzu.

Auch Busfahrer:innen oder die Beamt:innen der Guardia Civil, die täglich patrouillieren, würden regelmäßig in die Kamera grinsen, wird die Geschäftsführerin Lorraine Chandler zitiert. Es gebe auch viele Menschen, die das Foto im Internet sehen und am nächsten Tag mit ihrem schicksten Trikot wiederkommen. Die Britin, die seit 2009 auf Mallorca lebt, führt neben dem Foto-Geschäft noch einen Shuttle-Service und eine Notfallversicherung für Radfahrer:innen auf Mallorca.