Planungen beim FCN: Wer geht? Wo wird gesucht?

By Jan Kupitz

Im Sommer ist beim FCN auf quasi jeder Position Handlungsbedarf angesagt. Laut Bild-Angaben könnte es bis zu zwölf neue Spieler geben, die natürlich auch die entsprechende Abgänge bedingen. Da wartet viel Arbeit auf Sportdirektor Olaf Rebbe und den neuen Sportvorstand, der nach der Trennung von Dieter Hecking noch bestimmt werden muss.

Wer geht beim FCN?

Wie das Boulevardblatt aufführt, könnte es zwischen den Pfosten schon die erste Änderung geben. Stammkeeper Carl Klaus soll bereits mehrere Anfragen haben, beim 30-Jährigen gehe die Tendenz daher zu einem Wechsel. Christian Mathenia könne sich wohl weiter mit einer Rolle als Nummer zwei anfreunden - beispielsweise für den Fall, dass U23-Keeper Jan Reichert zum neuen Stammkeeper befördert werden sollte.

In der Verteidigung stehen vermutlich die größten Änderungen an, was angesichts von 60 Gegentoren nicht überraschend dürfte. Christopher Schindler, Florian Hübner und James Lawrence, allesamt über 30 Jahre alt, werden den Glubb verlassen - dazu würde der FCN auch Ahmet Gürleyen und Ivan Marquez die Wechselfreigabe erteilen.

Mit Johannes Geis steht ein weiterer Routinier vor dem Abschied, dazu zählt Mittelfeldkollege Taylan Duman zu den Streichkandidaten. Beim 26-Jährigen sei man mit der Entwicklung unzufrieden, so die Bild.

In der Offensive gibt es ebenfalls allerhand zu tun: Erik Wekesser dürfte auf einen Wechsel drängen, dazu überzeugte Somer-Neuzugang Joseph Hungbo nicht, weshalb er nach nur einem Jahr schon wieder auf den Streichliste stehen könnte. Die verliehenen Christoph Daferner, Jermain Nischalke und Manuel Wintzheimer besitzen beim FCN keine Perspektive und sollen daher nicht zurückkehren.

Offen ist die Zukunft von Felix Lohkemper, Sebastian Andersson und Daichi Hayashi, deren Verträge nur bis zu diesem Sommer laufen.

Wo sucht der FCN?

Die Position, die im besonderen Fokus steht, ist die Innenverteidigung. Wie erwähnt gibt es im Abwehrzentrum zahlreiche Streichkandidaten, so dass eigentlich nur der junge Finn Jeltsch und Jannes Horn fest eingeplant werden. Daher, so die Bild, sollen mindestens zwei bis drei neue Innenverteidiger her.

Auch auf der Außenverteidiger-Position will der FCN nachlegen: Während man hinten rechts nominell gut aufgestellt ist, aber "womöglich neue Impulse" schaffen möchte, werde man auf der linken Seite zwei Neuzugänge suchen. Nach dem Abgang von Nathaniel Brown sowie dem Kreuzbandriss des ausgeliehenen Tim Handwerker ist die Not dort besonders groß.

Auch im Mittelfeld, wo bereits die Verpflichtung von Caspar Jander eingetütet wurde, sollen zwei bis drei Neue her. Es heißt, dass nur Jens Castrop im Zentrum gesetzt sei, ansonsten könnte es einige Umstellungen geben. Mit Can Uzun verliert man bekanntlich DEN Unterschiedsspieler.

Zwei bis drei Neuzugänge werden auch für die offensiven Außenbahnen eingeplant, außerdem sollen neue Mittelstürmer her.

Kurzum: Der Kader der Franken dürfte zur kommenden Saison kaum wieder zu erkennen sein.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Planungen beim FCN: Wer geht? Wo wird gesucht? veröffentlicht.