Polizeimeldungen für Schalksmühle, 15.05.2024: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2024

Fallbackbild für Polizeimeldung ©Adobe Stock / Karl-Heinz H

Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2024

Schalksmühle (ots) -

  • Messstelle

Ort Schalksmühle, HälverstraßeZeit 14.05.2024, 13:40 Uhr bis 14:54 UhrArt der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0Gemessene Fahrzeuge 220Verwarngeldbereich 12Ordnungswidrigkeitenanzeigen 2Anzahl der Fahrverbote 0Höchster Messwert 73 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MKBemerkungen

  • Messstelle

Ort Schalksmühle Dahlerbrück, Volmestraße B54Zeit 14.05.2024, 15:10 Uhr bis 19:32 UhrArt der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0Gemessene Fahrzeuge 1523Verwarngeldbereich 49Ordnungswidrigkeitenanzeigen 8Anzahl der Fahrverbote 1Höchster Messwert 89 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart Krad Zulassungsbehörde ENBemerkungen

Diese Meldung wurde am 15.05.2024, 05:06 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Märkischer übermittelt.

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Welche Polizeiwache rufe ich in Notfällen an?

Bei Anfragen direkt zum Thema der Meldung ist die im Text angegebene Telefonnummer die beste Wahl,sofern vorhanden.
Seit 1973 gibt es in Deutschland die 110 als einheitliche Notrufnummer für die Polizei, egal ob in Schalksmühle oder einer anderen Stadt.

Mittlerweile gibt es in vielen Land- und Stadtkreisen integrierte Leitstellen für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Beide sind über die 112 erreichbar. Auch über die 19 222 ist diese Leitstelle oft erreichbar.

Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++