Kehrtwende zwischen Thomas Tuchel & FC Bayern immer heißer

By Jan Kupitz

Nachdem der FC Bayern zuletzt eine Trainer-Absage nach der nächsten hinnehmen musste, ist ein Verbleib von Thomas Tuchel nun doch wieder ein heißes Thema. Dass der Chefcoach beim letzten Heimspiel nicht verabschiedet worden war, hatte bereits für Spekulationen gesorgt - nun scheint die Kehrtwende immer näher zu rücken.

Laut Bild-Angaben seien beide Seiten "gewillt, es nochmal miteinander zu versuchen". Daher werden aktuell Gespräche geführt, wie eine Fortsetzung der Zusammenarbeit aussehen könnte.

Dem Bericht zufolge sei sogar eine Vertragsverlängerung von Tuchel möglich. Das Arbeitspapier, das eigentlich zum 30. Juni aufgelöst werden sollte, ist nur noch bis 2025 datiert - im Falle einer Weiterbeschäftigung möchte Tuchel offenbar sicherstellen, dass er nicht nur eine Übergangslösung darstellt, ehe die Münchner einen anderen, vermeintlichen Wunschtrainer (wie zum Beispiel Jürgen Klopp) bekommen.

In den vergangenen Tagen war bekannt geworden, dass sich insbesondere die Führungsspieler des FC Bayern für einen Tuchel-Verbleib einsetzen \- allen voran Manuel Neuer, aber auch Thomas Müller würden demnach dafür plädieren, mit dem aktuellen Trainer weiterzumachen.

Klar ist: Tuchel ist momentan in einer guten Ausgangslage und könnte sich von den Bayern-Bossen einige Zugeständnisse zusichern lassen, sollte die Trennung wieder rückgängig gemacht werden. Während Max Eberl und Christoph Freund ein gutes Verhältnis zu Tuchel nachgesagt wird, scheinen Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge die größten Gegner eines Tuchel-Verbleibs zu sein - insbesondere Hoeneß müsste nach seiner öffentlichen Attacke gegen den Bayern-Trainer stark zurückrudern.

Neben Tuchel soll Roberto De Zerbi der zweite Top-Kandidat des Rekordmeisters sein. Doch auch vom Italiener ist an der Säbener Straße nicht jeder überzeugt.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Kehrtwende zwischen Thomas Tuchel & FC Bayern immer heißer veröffentlicht.