Polizeiticker für Ulm, 15.05.2024: (GP) Göppingen - Kleinkraftrad frisiert / Gegen einen 32-Jährigen ermittelt die Polizei seit einer Kontrolle am Dienstag in Göppingen-Faurndau.

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport ©Adobe Stock / Karl-Heinz H

(GP) Göppingen - Kleinkraftrad frisiert / Gegen einen 32-Jährigen ermittelt die Polizei seit einer Kontrolle am Dienstag in Göppingen-Faurndau.

Ulm (ots) -

Eine Polizeistreife war um 13.40 Uhr in der Stuttgarter Straße unterwegs. Den Polizisten fiel ein Moped auf, dass deutlich schneller fuhr als erlaubt. Zudem richtete der Fahrer das Vorderrad seines Gefährts mehrmals in die Luft, so dass er nur auf dem Hinterrad fuhr (sog. Wheelie). Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Kleinkraftrad der Marke Surron frisiert war. Trotz dessen hatte sich der 32-Jährige auf das Fahrzeug gesetzt. Er gab spontan an, dass der Roller ca. 85 km/h fahren würde. Auch waren offenbar mehrere Teile verbaut, die von einem Sachverständigen nicht begutachtet und eingetragen wurden. Die Polizei stellte das Kleinkraftrad mit bbH max. 45 km/h für ein Gutachten sicher. Neben einer Strafe muss er auch für die Sachverständigenkosten aufkommen.

++++ 0937291 (JS)

Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111

Diese Meldung wurde am 15.05.2024, 05:11 Uhr durch das Polizeipräsidium Ulm übermittelt.

Lesen Sie auch:

Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.

Wie erreiche ich meine lokale Polizeidienststelle?

Bei Anfragen direkt zum Thema der Meldung ist die im Text angegebene Telefonnummer die beste Wahl,sofern vorhanden.
In dringenden Notfällen ist deutschlandweit die 110 der direkte Draht zur Polizei, egal ob in Ulm oder anderswo. Allerdings sollten unter dieser Nummer nur Notfälle gemeldet werden.

Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.

Die intergrierte Leitstelle ist allerdings nur für Notfälle zuständig, beispielsweise nach schweren Unfällen oder bei einem Herzinfarkt. Wer Bauschmerzen hat und seinen Hausarzt nicht erreicht, kann unter der Telefonnummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ulm verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++