Ab Android 10: Diese neue Funktionen erhalten alte Smartphones

Google hat eine neue Testversion von Android 15 veröffentlicht und dabei gleich mehrere Funktionen vorgestellt, die euer Smartphone besser schützen. Besonders interessant ist der Schutz, wenn euer Handy geklaut wird. Davon profitieren aber nicht nur Geräte, die mit Android 15 laufen. Auch viel ältere Handys ab Android 10 können so abgeschottet werden.

Android 15 und älter: Google schützt euer Handy besser

Google möchte die Sicherheit von Android-Smartphones weiter erhöhen und knöpft sich dieses Mal Handy-Diebe vor, die euer Smartphone stehlen und direkt weiterverkaufen wollen (Quelle: Google). Genau für den Fall hat Google mehrere Sicherheitsvorkehrungen getroffen:

  • Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird erschwert. Erzwingt ein Dieb das Zurücksetzen trotz aller Sicherheitsmaßnahmen, kann die Anmeldung am Handy nur noch mit den alten Account-Daten durchgeführt werden. Dadurch wird der Verkauf eines gestohlenen Handys laut Google unmöglich.
  • Wird euch euer Handy aus der Hand gerissen, erkennt die Diebstahlerkennung das und sperrt euer Handy sofort. Die Google-KI soll dafür genutzt werden, um zu erkennen, ob jemand mit eurem Handy davonläuft, davonradelt oder ins Auto springt und davonfährt.
  • Änderungen an den Sicherheitseinstellungen müssen nun zusätzlich mit eurer PIN oder einer anderen Authentifizierungsmethode bestätigt werden. So kann das Tracking nicht mehr ohne weiteres Sicherheitslevel ausgeschaltet werden, wenn der Dieb euer freigeschaltetes Handy ergreift.
  • Eine erweiterte Authentifizierung soll dafür sorgen, dass kritische Änderungen am Google-Account nur noch mit einer biometrischen Authentifizierung durchgeführt werden können, wenn ein Dieb eure PIN kennt.
  • Im privaten Bereich könnt ihr wichtige Apps wie fürs Onlinebanking zusätzlich absichern. Diese Apps können nur erreicht werden, wenn ihr den privaten Bereich zusätzlich freischaltet.
  • Wenn euer Handy gestohlen wurde, aber ihr die oben genannten Sicherheitsfunktionen noch nicht nutzt, dann könnt ihr es zukünftig noch einfacher über „Mein Gerät suchen“ sperren. Ihr braucht dann nicht mehr euer Passwort, das ihr vielleicht schon vergessen habt, sondern nur noch eure Handynummer und müsst eine Sicherheitsfrage beantworten. Schafft ihr das nach dem Schock des Diebstahls, wird euer Handy direkt gesperrt.

Android 15 verwandelt euer Handy bald in einen PC:

» Video ansehen:Smartphone als PC nutzen: Google aktiviert den Pixel Desktop

Neue Sicherheitsfunktionen bald verfügbar

Funktionen wie der Schutz vor dem Zurücksetzen eures Handys bei Diebstahl und der private Bereich werden mit Android 15 eingeführt. Alle anderen Funktionen werden später im Jahr für alle Android-Handys mit Android 10 und neuer bereitgestellt. Damit macht Google extrem viele Smartphones deutlich sicherer.