V Rising: Angelrute in der Holzbearbeitungsbank und Fischöl herstellen

Angeln kann sich in V Rising bezahlt machen. (Bildquelle: Screenshot spieletipps)

In V Rising habt ihr die Möglichkeit, eine Angelrute zu bauen und in den Seen der Spielwelt Fische zu fangen. Was in den ersten Spielstunden eher nutzlos erscheinen mag, entpuppt sich im späteren Spielverlauf als wertvolle Tätigkeit zur Gewinnung von Ressourcen. In diesem Guide verraten wir euch alles zum Thema Angeln.

Rufus der Vorarbeiter besiegen

Bevor ihr euch auf die Suche nach einem Teich oder See zum Angeln macht, müsst ihr erst eine Angelrute herstellen können. Die Blaupause steht euch nicht etwa von Anfang an zur Verfügung. Stattdessen müsst ihr erst den V-Boss Rufus der Vorarbeiter (Stufe 20) besiegen.

Rufus hält sich im Banditen-Holzfällerlager des Farbane-Waldes auf und ist dort für die Sicherheit seiner Banditentruppe verantwortlich. Wenn ihr dort eindringt, beseitigt besser alle Banditen, die ihr vorfindet. Anderenfalls greifen sie in den Kampf mit Rufus möglicherweise ein und ihr habt schlechte Karten, wenn ihr euch auf mehrere Gegner konzentrieren müsst.

Rufus der Vorarbeiter ist mit einer Armbrust bewaffnet. (Bildquelle: Screenshot spieletipps)

Der stämmige Leutnant kann Holzfäller zu Hilfe rufen, ein Netz auswerfen, das eure Fortbewegung unterbindet, und seine Armbrust auf Dauerfeuer schalten. Gerade wenn die beiden letzteren Fähigkeiten in dichter Abfolge ausgelöst werden, könnte der virtuelle Tod drohen. Bleibt deshalb immer in Bewegung, schlagt ein paar Mal zu und entfernt euch wieder oder heftet euch an seinen Rücken.

Ist Rufus der Vorarbeiter geschlagen, schaltet ihr Folgendes frei:

  • Blut-Fähigkeit
  • Holzbearbeitungsbank
  • Armbrust
  • Angelrute
  • Geschnitztes Holz
  • Bilderrahmen

Holzbearbeitungsbank bauen und Angel herstellen

In der Holzbearbeitungsbank stellt ihr die Angel her. (Bildquelle: Screenshot spieletipps)

Die Holzbearbeitungsbank kostet euch 12x Bretter und 60x Tierhaut in der Herstellung. Für Bretter müsst ihr Bäume fällen und das Sägeholz ins Sägewerk legen. Tierhaut bekommt ihr von nahezu jedem Wildtier (Rehe, Wölfe, Bären, Hirsche).

Ist die Werkbank hergestellt, könnt ihr mit 6x Brettern, 3x Kupferbarren und 3x Rauer Faden auch schon die Angelrute bauen. Kupferbarren erhaltet ihr, wenn ihr Kupfererz abbaut und es in den Schmelzofen werft. Rauer Faden ist in vielen Ortschaften des Farbane-Waldes aufzufinden und wird von NPCs gedropped, kann aber auch in Kisten und Truhen enthalten sein.

Fische angeln und Fischöl herstellen

Plätschern die Fische im Wasser, könnt ihr die Angelschnur einziehen. (Bildquelle: Screenshot spieletipps)

Ihr könnt die Angel genauso wie eine Waffe ausrüsten. Öffnet die Karte und durchsucht sie nach Gewässern. Jeder Teich und See verfügt potenziell über Fische. Erkennbar ist dies Vorort durch eine kreisrunde Fläche aufschäumenden Wassers. Stellt euch mit ausgerüsteter Angelrute einfach vor den Teich und drückt die linke Maustaste, um die Angelschnur auszuwerfen. Ob die Fische anbeißen, erkennt ihr am plötzlich auftretenden Plätschern.

V Rising: Cheats – Konsole für Admin-Befehle öffnen

Fangen könnt ihr Fische aller Art.Hier ein paar Beispiele von Fischen und was sie euch geben:

  • Heftiger Stachel: Gräte, Fischöl
  • Regenbogenforelle: Gräte, Fischöl
  • Fette Grundel: Gräte, Fischöl
  • Dämmerungsschnapper: Gräte, Fischöl, Chitin
  • Sumpfbewohner: Gräte, Fischöl, Chitin

Aber was tun mit all den Fischen? Nun, ihr könnt sie dem Verschlinger zum Fraß vorwerfen. Im Austausch erhaltet ihr je nach Fisch Gräten und Fischöl oder sogar Chitin, das zur Herstellung von starken Rüstungsteilen Verwendung findet. Fischöl braucht ihr beispielsweise für die Gerberei. Gemeinsam mit makelloser Haut erhaltet ihr so makelloses Leder, das ihr ebenfalls für Ausrüstungsgegenstände benötigt.

Allerdings werdet ihr nicht ausschließlich Fische an Land ziehen. Es könnten auch lediglich Gräten in euer Inventar wandern, aber auch seltene Ressourcen, wie Edelsteine. Ansonsten könnt ihr die Fische auch aufheben. Einige dienen zur Herstellung starker Tränke, wie dem Wuttrank beim Alchemietisch.