Bericht: Wann der FC Bayern die Tuchel-Entscheidung bekanntgeben will

By Hendrik Gag

Nach den Absagen von Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick und Oliver Glasner hat derFC Bayern einen neuen Wunschkandidaten für den offenen Trainerposten: Es ist der aktuelle Noch-Trainer Thomas Tuchel.

Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund sind sich laut tz einig: Tuchel soll bleiben und das soll sogar noch in dieser Woche unter Dach und Fach gebracht werden.

Die tz berichtet zudem, dass Eberl und Freund entschlossen sind, das Vorhaben sogar gegen den Widerstand der Aufsichtsräte Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge durchzusetzen. Laut kicker soll Hoeneß sogar bereit sein, dem Tuchel-Verbleib zuzustimmen, obwohl er mit dem Trainer zuletzt im öffentlichen Zwist lag.

Wie Rummenigge zu der Idee steht, ist jedoch nicht klar. Die Zweifel des 68-Jährigen sollen für Julian Nagelsmann der entscheidende Faktor gewesen sein, um sich gegen ein Comeback in München zu entscheiden.

Tuchel will Vertragsverlängerung

Tuchel selbst soll laut tz nur unter bestimmten Umständen bereit sein, beim deutschen Rekordmeister zu bleiben. Er will eine Vertragsverlängerung, um sicherzugehen, dass er nicht als Übergangslösung betrachtet wird, bis im nächsten Sommer möglicherweise Xabi Alonso oder Jürgen Klopp für die Bayern in Frage kommen.

Die Bosse wollen hingegen Tuchels aktuelles Arbeitspapier, das bis 2025 läuft und
noch nicht offiziell ausgelöst worden ist, einfach weiterlaufen lassen. Falls der FCB in der nächste Saison erneut unzufrieden mit Tuchel ist, könnte man dann die Zusammenarbeit am Saisonende einfach beenden ohne eine Abfindung zahlen zu müssen.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: Wann der FC Bayern die Tuchel-Entscheidung bekanntgeben will veröffentlicht.