Mit dem Galaxy S25: Samsung gelingt wichtige Kehrtwende

Der Nachfolger des Galaxy S24 (Bild) wird keinen Nachteil mehr gegenüber dem Ultra-Modell haben, wenn es um die Effizienz geht. (Bildquelle: GIGA)

Samsung wird seine neuen Galaxy-S25-Smartphones zwar erst Anfang 2025 offiziell vorstellen, doch die Gerüchteküche brodelt in letzter Zeit fast schon über. Jetzt wurde bekannt, dass das südkoreanische Unternehmen im Bereich der Chips einen wichtigen Sprung machen wird. Der Qualcomm-Chip wird dadurch nicht automatisch zur besseren Option, wie es in den letzten Jahren der Fall war.

Samsung Galaxy S25 mit effizienterem Exynos-Chip

Samsung verbaut die eigenen Exynos-Chips wieder im Galaxy S24 und Galaxy S24 Plus, während im Galaxy S24 Ultra (Test) der bessere Snapdragon 8 Gen 3 von Qualcomm werkelt. Bei den Nachfolgern könnte sich das Blatt erstmals wenden. Laut neuesten Informationen soll der Exynos 2500 für das Galaxy S25 und Galaxy S25 Plus im 3-nm-Verfahren gefertigt und damit technisch auf ein komplett neues Level gehoben werden. Durch die neue Fertigung soll der Exynos-Chip effizienter als der kommende Snapdragon 8 Gen 4 sein (Quelle: Businesskorea).

Sollte sich das bestätigen, wäre das für Samsung und die Exynos-Zukunft ein wichtiger Erfolg. Bisher waren die eigenen Chips fast immer zweite Wahl. Wenn der Exynos 2500 im Galaxy S25 und Galaxy S25 Plus effizienter arbeitet als der Snapdragon 8 Gen 4 im Galaxy S25 Ultra, könnte sich das auf mehrere Bereiche des Smartphones positiv auswirken. Die beiden günstigeren Modelle könnten eine höhere Akkulaufzeit erreichen, weniger Wärme entwickeln und dadurch ihre Leistung über eine längere Zeit bereitstellen.

Das können die aktuellen Galaxy-S24-Handys von Samsung bereits:

» Video ansehen:Revolution?! SAMSUNG GALAXY S24 und S24 Plus (S24+) angeschaut

Qualcomm-Chip mit mehr Leistung?

Wie es im Bereich der CPU- und GPU-Leistung zwischen den beiden Chips aussehen wird, muss sich dann zeigen. Kürzlich wurde bekannt, dass der Snapdragon 8 Gen 4 im Bereich der Grafikleistung neue Maßstäbe setzen könnte. Deutlich wichtiger könnten die Fähigkeiten beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz sein. Und da dürfte Samsung mit seiner Entwicklung vermutlich auch im Vorteil liegen. Erwartet wird die Vorstellung der neuen Galaxy-S25-Smartphones frühestens im Januar 2025. Bis dahin halten wir euch auf dem Laufenden.