Nkunku, Diaby und Co.: Diese Stars fehlen in Frankreichs EM-Kader 2024

By Yannik Grafmüller

Am Donnerstagabend verkündete Frankreich als fünfte Nation den vorläufigen Kader für die anstehende Europameisterschaft. Da Trainer Didier Deschamps nur 25 Spieler nominierte, handelt es sich dabei auch schon um das finale Aufgebot, welches die Reise nach Deutschland antreten wird. Neben den Topstars Kylian Mbappe, Theo Hernandez oder Antoine Griezmann schafften es durchaus überraschend auch Spieler wie N'Golo Kante, Randal Kolo Muani oder Dayot Upamecano in Frankreichs EM-Kader. Andere Stars fehlen dafür, wir zeigen euch welche:

1. Tor - Hugo Lloris

Hugo Lloris trat 2023 aus der Nationalmannschaft zurück | ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/GettyImages

Über 13 Jahre hinweg hütete Hugo Lloris in Frankreich das Tor der Nationalmannschaft, zuletzt bei der Weltmeisterschaft in Katar. Dass der mittlerweile 37-jährige beim Turnier in Deutschland nicht mehr dabei ist, liegt einzig und allein daran, dass er seine Karriere beim französischen Fußballverband FFF Anfang 2023 beendet hat. Er lässt seine Aktivenzeit dieser Tage in der MLS beim Los Angeles FC ausklingen.

2. RV - Axel Disasi

Mit einem Martkwert von 42 Millionen Euro zählt Axel Disasi zu den acht wertvollsten Abwehrspielern Frankreichs. Unter die finalen acht Verteidiger bei der EM schaffte es der 26-Jährige jedoch nicht. Hauptverantwortlich dafür ist eine durchwachsene Debütsaison in der Premier League beim FC Chelsea mit vielen Leistungsschwankungen.

3. IV - Raphael Varane

Raphael Varane hat seine FFF-Karriere beendet | James Williamson - AMA/GettyImages

Bei den letzten drei Turnieren noch gesetzt und beim WM-Triumph 2018 Schlüsselspieler in Frankreichs Verteidigung, fehlt Raphael Varane bei der bevorstehenden Europameisterschaft erstmals seit der Heim-EM 2016 im Kader des FFF. Damals verhinderte ein Muskelbündelriss die Teilnahme des Innenverteidigers. In Deutschland ist er nicht am Start, weil auch er seine Karriere im Nationaldress Anfang 2023 etwas überraschend beendete.

4. IV - Presnel Kimpembe

Die letzte Europameisterschaft 2021 bestritt Presnel Kimpembe noch als Stammspieler für Frankreich. Seither wurde es im Nationaltrikot jedoch ruhig um den 28-Jährigen, er bestritt letztmals im Sommer 2022 ein Pflichtspiel für 'Les Bleus'. Achillessehnenprobleme, die sich seither nur noch verschlimmerten, verhinderten eine Teilnahme an der WM in Katar. Für Paris St. Germain stand Kimpembe in der laufenden Saison noch überhaupt nicht auf dem Platz.

5. LV - Lucas Hernandez

Lucas Hernandez verpasst die EM 2024 verletzt | Catherine Steenkeste/GettyImages

Eigentlich als Stammspieler eingeplant, muss Trainer Didier Deschamps verletzt auf den ehemaligen Bayern-Verteidiger verzichten. Erst vor wenigen Wochen zog sich Lucas Hernandez im Champions-League-Halbfinal-Hinspiel gegen Borussia Dortmund den dritten Kreuzbandriss seiner Karriere zu und fällt voraussichtlich noch bis Jahresende aus.

6. ZDM - Boubacar Kamara

Ein ähnliches Schicksal wie Hernandez erleidet dieser Tage auch Boubacar Kamara von Aston Villa. Der defensive Mittelfeldspieler, dessen Marktwert bei 38 Millionen Euro liegt, fällt seit Mitte Februar mit einer Knieverletzung aus. Wann der fünfmalige A-Nationalspieler wieder auf den Fußballplatz zurückkehren kann, ist noch unklar.

7. ZDM - Matteo Guendouzi

Matteo Guendouzi fehlt in Frankreichs EM-Kader | Clive Brunskill/GettyImages

Im Sommer 2018 wechselte Matteo Guendouzi als 19-Jähriger für acht Millionen Euro zu Arsenal. Die hohen Erwartungen konnte das junge Talent jedoch nie dauerhaft erfüllen, nach einer Leihe zu Hertha BSC landete Guendouzi 2022 bei Olympique Marseille. Dort blühte der zentrale Mittelspieler auf und schaffte es sogar noch in Frankreichs WM-Kader. Mittlerweile bei Lazio Rom unter Vertrag wurde er seither jedoch kaum noch berücksichtigt, bestritt in den letzten anderthalb Jahren nur ein Länderspiel.

8. RF - Moussa Diaby

Moussa Diaby spielt bei Frankreich keine große Rolle | Eurasia Sport Images/GettyImages

Dass sich Aston Villa in den vergangenen Tagen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für die UEFA Champions League qualifizierte, liegt auch an Moussa Diaby. In seiner ersten Saison auf der Insel erzielte der ehemalige Leverkusener in 53 Pflichtspielen zehn Tore und neun Vorlagen. Eigenwerbung genug eigentlich, doch in Frankreichs Nationalteam spielt der 24-Jährige unter Didier Deschamps weiterhin keine Rolle.

9. ST - Christopher Nkunku

Bei RB Leipzig entwickelte sich Christopher Nkunku zu einem der besten Stürmer der Welt, ehe im vergangenen Sommer der Wechsel zu Chelsea erfolgte. Dort bestritt der 26-Jährige in der laufenden Saison erst 13 Pflichtspiele, mehrere Verletzungen bremsten ihn aus. Seit Anfang Mai ist Nkunku zwar wieder fit, allerdings zu spät für eine EM-Nominierung. Mit einem Marktwert von 70 Millionen Euro ist er Frankreichs wertvollster Spieler, der im Sommer nicht nach Deutschland mitfährt.

10. LF - Anthony Martial

Einst für 60 Millionen Euro von der AS Monaco zu Manchester United gewechselt, ist heute nicht viel vom einstigen Wunderkind Anthony Martial übrig. Nach einigen Kurzeinsätzen zu Beginn der laufenden Saison spielt der Flügelstürmer seit Mitte Dezember 2023 überhaupt keine Rolle mehr unter Trainer Erik ten Hag. Sein letztes Spiel im Nationaltrikot bestritt er im Herbst 2021 gegen Finnland.

11. ST - Karim Benzema

Karim Benzema spielt nicht mehr für Frankreich | FRANCK FIFE/GettyImages

Lange Zeit suspendiert, kehrte Karim Benzema pünktlich zur letzten Europameisterschaft 2021 in die französische Nationalmannschaft zurück und spielte dort sofort wieder eine tragende Rolle. Das hätte der Ballon-d'Or-Gewinner 2022 auch bei der WM in Katar tun sollen, musste dort jedoch verletzungsbedingt passen. Anschließend beendete er seine Nationalmannschaftskarriere schon wieder und verdient sein Geld mittlerweile in Saudi-Arabien bei Al-Ittihad.

12. Weitere Erwähnungen:

Paul Pogba verpasst die EM 2024 Dopingesperrt | MARCO BERTORELLO/GettyImages

Neben diesen elf Stars haben es auch noch weitere, klangvolle oder aufbrausende Namen nicht in Frankreichs EM-Kader 2024 geschafft. Dazu zählen etwa die Abwehrtalente Wesley Fofana, Benoit Badiashile, Malo Gusto (alle Chelsea), Castello Lukeba, Mohamed Simakan (beide Leipzig) und Leny Yoro (Lille), der Ex-Schalker Jean-Clair Todibo und dessen Nizza-Teamkollege Khephren Thuram oder die Sturmtalente Mathys Tel (Bayern) und Elye Wahi (Lens).

Ebenso nicht dabei sind Crystal-Palace-Starspieler Michael Olise, die Weltmeister Corentin Tolisso (Lyon) und Thomas Lemar (Atletico Madrid) oder die Topstürmer Wissam Ben Yedder (Monaco) und Alexandre Lacazette (Lyon). Außerdem fehlt dann natürlich noch Paul Pogba aufgrund seiner Dopingsperre.


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Nkunku, Diaby und Co.: Diese Stars fehlen in Frankreichs EM-Kader 2024 veröffentlicht.