"Die Lachnummer Europas" - Netzreaktionen zur Tuchel-Absage an den FC Bayern

By Franz Krafczyk

Nun ist die Sache endgültig beschlossen: Thomas Tuchel wird den FC Bayern zum Saisonende verlassen. Das erklärte der 50-Jährige auf der Pressekonferenz vor seiner letzten Partie als Bayern-Trainer bei der TSG Hoffenheim.

"Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar. Es gab nochmal Gespräche, aber wir haben keine Einigung gefunden für eine weitere Zusammenarbeit", sagte Tuchel. Der Cheftrainer gab damit zu, dass sich die Bayern nach den vielen Trainerabsagen um seinen Verbleib bemühten, er persönlich aber andere Pläne verfolgt.

Zwar habe sich Tuchel nach dem erfolgreichen Abschneiden in der Champions League, in der die Bayern erst im Halbfinale unglücklich gegen Real Madrid ausschieden, noch einmal mit einer "180-Grad-Wende" befasst. Aber: "Wir haben keine Einigung gefunden. Ich werde auch nicht auf einzelne Beweggründe eingehen. Das bleibt hinter verschlossener Tür."

Wohin es Tuchel zieht, ist nach aktuellem Stand völlig offen. Zuletzt wurde über eine Rückkehr in die Premier League spekuliert, in welcher der Ex-Trainer des FC Chelsea noch immer einen guten Ruf hat. Klar ist aber: Die Trainersuche des FC Bayern bleibt weiter spannend.

Die Netzreaktionen zur Tuchel-Absage:

So langsam könnte die Bayern-Trainersuche verfilmt werden. Die Hauptprotagonisten: Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge.

Kopf hoch, Bayern-Fans! Ein paar namhafte Kandidaten sind noch übrig.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als "Die Lachnummer Europas" - Netzreaktionen zur Tuchel-Absage an den FC Bayern veröffentlicht.