Eintracht Frankfurt verkündet zwei Abgänge

By Jan Kupitz

In der Winterpause hatte Eintracht Frankfurt auf dem Transfermarkt nachgelegt und unter anderem die Verpflichtungen von Donny van de Beek und Sasa Kalajdzic festgezurrt. Beide Akteure wurden aus der Premier League und ohne große Spielpraxis ausgeliehen - nach nur einem halben endet das Kapitel bei der SGE für das Duo bereits wieder.

Die Frankfurter teilten vor dem letzten Saisonspiel mit, dass man von einer weiteren Verpflichtung der beiden Leihspieler absehen werde.

Bei van de Beek besaßen die Hessen eine Kaufoption in Höhe von rund zehn Millionen Euro. Da der Niederländer nach seiner Ankunft jedoch wie ein Fremdkörper wirkte und quasi auf ganzer Linie enttäuschte, ist es nur folgerichtig, dass die Eintracht ihn nach acht Bundesligaspielen zu Manchester United zurückschickt.

Deutlich unglücklicher verlief das Engagement von Kalajdzic, der in seinen ersten Auftritten für die SGE einen guten Eindruck hinterließ, sich jedoch schon Mitte Februar einen Kreuzbandriss - den insgesamt dritten seiner Karriere - zuzog und seitdem nicht mehr für die Frankfurter auflaufen konnte. Auch für ihn geht es zum Stammklub Wolverhampton Wanderers zurück. Bei Kalajdzic dürfte aber ohnehin erstmal die vollständige Genesung im Vordergrund stehen, ehe er sich Gedanken über seine weitere Karriere macht.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Eintracht Frankfurt verkündet zwei Abgänge veröffentlicht.