Formel 1: Lewis Hamilton benennt Favoriten für seine Mercedes-Nachfolge

Noch ist offen, wer der Nachfolger von Lewis Hamilton bei Mercedes wird.

Seit rund drei Jahren fährt Mercedes in der Formel 1 der Spitze hinterher. Die einstige Übermacht, die zwischen 2014 und 2020 sämtliche Titel abgeräumt hat, hat den Anschluss an Red Bull verloren und muss sich inzwischen sogar hinter Ferrari und McLaren einreihen.

Aus eigener Kraft siegfähig ist der aktuelle Rennwagen von Mercedes nicht. Der W15 bereitet den Fahrern Lewis Hamilton und George Russell einige Probleme und auch die Ingenieur:innen beim deutschen Rennstall finden keine Lösung gegen die schwache Performance.

George Russell und Lewis Hamilton können in der Formel 1 aktuell nicht mit der Spitze mithalten.

Trotzdem ist und bleibt ein Cockpit bei Mercedes ein Traum für viele F1-Piloten. Denn 2026 werden neue Technikregeln in der Formel 1 eingeführt und viele rechnen dann mit einem Ende der Red-Bull-Dominanz. Mercedes werden mit seinen finanziellen und personellen Möglichkeiten gute Chancen eingeräumt, 2026 das beste F1-Auto zu bauen.

Starpilot Lewis Hamilton wird dann jedoch nicht mehr mit an Bord sein. Der siebenfache Weltmeister hat genug vom Hinterherfahren und wechselt nach der laufenden Saison zu Konkurrent Ferrari. Obwohl der Wechsel seit Monaten feststeht, ist das Cockpit, das Hamilton hinterlässt, noch immer nicht vergeben.

Nun hat sich Lewis Hamilton selbst zu seinem Nachfolger geäußert – und einen klaren Favoriten benannt.

Mercedes: Lewis Hamilton macht sich für Andrea Kimi Antonelli stark

Im Vorfeld des Rennwochenendes im italienischen Imola ist Hamilton am Donnerstag von Medienvertreter:innen auf einen möglichen Cockpittausch mit Ferrari-Mann Carlos Sainz angesprochen worden, dessen Platz er bei der Scuderia übernimmt.

"Carlos ist ein großartiger Fahrer", sagte Hamilton darauf. "Wo auch immer er hingeht, wäre er positiv für jedes Team." Dennoch, bei dem Briten stünde ein anderer Namen ganz oben auf der Liste, wenn er einer der Teamverantwortlichen bei Mercedes wäre: "Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was Totos Pläne sind, aber wenn es mein Job und meine Rolle wäre, würde ich wahrscheinlich Kimi [Antonelli, Anm. d. Red.] an Bord holen."

Gemeint ist der 17-jährige Andrea Kimi Antonelli, der als eines der größten Nachwuchstalente im Motorsport gilt. Der junge Italiener hat nach überragenden Leistungen in der italienischen Formel 4 und der ADAC Formel 4, wo er jeweils den Titel holte, die Formel 3 übersprungen und geht aktuell für Prema Racing in der Formel 2 an den Start.

Antonelli gehört zum Nachwuchsförderprogramm von Mercedes und wurde von Mercedes-Teamchef Toto Wolff trotz seines jungen Alters schon öfter für das Mercedes-Cockpit 2025 ins Gespräch gebracht. Zuletzt kamen immer wieder Gerüchte auf, denen zufolge Mercedes Antonelli noch in dieser Saison beim Kundenteam Williams unterbringen könnte, damit dieser vor seinem möglichen Engagement bei den Silberpfeilen in der F1 Fuß fassen kann.

Andrea Kimi Antonelli wird eine große Karriere vorausgesagt.

Um Formel 1 zu fahren, braucht Antonelli jedoch eine sogenannte Superlizenz, für die er volljährig sein muss. Allerdings wird das Talent erst am 25. August 18 Jahre alt, bis dahin muss sich Mercedes nach aktuellem Stand also mindestens gedulden.