Hertha vor Transfer-Doppelschlag: Diesmal klappt es sogar bei Demme

Diego Demme (m.) steht offenbar kurz vor einem Wechsel zu Hertha BSC.

Schon vor dem letzten Spieltag der 2. Bundesliga steht fest, dass Hertha BSC den direkten Wiederaufstieg nicht mehr packen wird. Der Hauptstadtklub, der zum Abschluss dieser Saison bei Absteiger Osnabrück ran muss, kann diese Spielzeit bestenfalls noch auf dem siebten Platz landen.

Nächstes Jahr, das ist jetzt schon klar, wollen und müssen die Berliner aus finanziellen Gründen aufsteigen. Um diese Aufgabe anzugehen, wird Hertha wohl den Trainer wechseln. Zwar hat der Verein bisher nicht offiziell den Abschied von Pál Dárdai verkündet, er gilt aber dennoch als gesichert.

Wer auf die Vereinslegende folgt, ist noch gänzlich offen. Sportdirektor Benjamin Weber arbeitet im Hintergrund aber offenbar schon fleißig daran, dem neuen Berliner Übungsleiter einen starken Kader an die Hand zu geben.

Ablösefrei: Diesmal soll Demme wirklich zu Hertha wechseln

So berichtet die "Bild" am Freitag, dass der Hauptstadtklub unmittelbar vor zwei ablösefreien Transfers steht. Vor allem ein Name dürfte bei vielen Hertha-Fans etwas auslösen: Diego Demme soll kommen.

Ganz recht, jener Demme, der schon im vergangenen Sommer über Monate bei der Alten Dame gehandelt worden war. Praktisch die ganze Sommertransferperiode über verging kein Tag, an dem nicht vermeintlich neue Informationen über einen Wechsel vom SSC Neapel nach Berlin aufgetaucht sind.

Das Hin und Her entwickelte dabei Meme-Potenzial, Hertha-Fans riefen regelmäßig den Diego-Demme-Dienstag oder den Diego-Demme-Donnerstag aus. Am Ende aber kam der Mittelfeldspieler nicht, verbrachte die Saison lieber auf den Tribünen Italiens.

Gerade einmal drei Einsätze bekam er, stand dabei 127 Minuten auf dem Feld. Nun läuft sein Vertrag bei Napoli aus. Dem Bericht zufolge schlägt Hertha daher beim ablösefreien Routinier zu. Mit seiner Erfahrung soll der 32-jährige Demme junge Nebenmänner wie etwa Pascal Klemens führen, zugleich aber auch seine Erfahrung aus dem Aufstiegsrennen einbringen. Mit Leipzig ist er einst in die Bundesliga aufgestiegen.

Magdeburgs Schuler soll ablösefrei zu Hertha wechseln

Eine weitere Verstärkung ist laut "Bild" für den Angriff im Anflug. Demnach soll auch Luca Schuler von Ligakonkurrent Magdeburg an die Spree wechseln. Entsprechende Berichte hatte es bereits in den vergangenen Wochen gegeben, nun ist das Thema offenbar ganz konkret.

Denn in Magdeburg wurde der Angreifer in dieser Woche nach drei gemeinsamen Jahren offiziell verabschiedet. Nicht aber etwa, weil der FCM sich mit einem anderen Verein auf einen Transfer verständigt hat, sondern weil der 25-Jährige seinen Vertrag nicht verlängert hat.

Meldung

Hertha BSC kann Schuler also ablösefrei verpflichten. Er kommt mit der Empfehlung von sechs Saisontoren sowie drei Vorlagen ins Olympiastadion. Dort dürfte sich dafür mindestens ein Angreifer verabschieden: Haris Tabaković beendet die Saison wohl als Torschützenkönig und könnte entsprechend Begehrlichkeiten wecken, Smail Prevljak war zuletzt nicht zufrieden mit seiner Reservistenrolle.

Und auch die Zukunft von Flo Niederlechner erscheint offen. Hertha aber, das wird vor dem Hintergrund dieses Transferdoppelschlags deutlich, wappnet sich für die Mission Aufstieg.