Deutsche Bahn News heute: Beeinträchtigungen zwischen Mannheim und Paris aufgrund Hochwasser in Frankreich

Aktuelle Verkehrsmeldungen der Deutschen Bahn auf news.de. ©Adobe Stock / filmbildfabrik

Manchmal können unvorhergesehene Ereignisse zu Änderungen im Fahrplan führen. Damit Sie Ihre Reiseroute im Ausnahmefall entsprechend anpassen können, sind zeitnahe und transparente Informationen notwendig. Worauf es in der aktuellen Situation ankommt, verraten wir Ihnen hier.

DB-News aktuell: Die Fahrplanänderung auf einen Blick

Beeinträchtigungen zwischen Mannheim und Paris aufgrund Hochwasser in Frankreich

Für Verbindungen im Raum Baden-Württemberg, Saarland, Hessen sowie in weiteren Bundesländern hat die Deutsche Bahn eine aktuelle Mitteilung herausgegeben. Das Unternehmen teilt dazu mit:

"Aktuell kommt es auf der Strecke zwischen Saarbrücken und Forbach zu Einschränkungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. In Folge des starken Regens in diesem Abschnitt ist die Strecke aktuell leider gesperrt. "

"Hochwasser" - Das sollten Fahrgäste der Deutschen Bahn wissen

Als Grund für die Änderungen im Fahrplan wurde "Hochwasser" kommuniziert. In Bezug auf die aktuelle Meldung hat die Deutsche Bahn weitere Hinweise für Fahrgäste veröffentlicht. Sollten Sie von den Änderungen im Fahrplan betroffen sein, beachten Sie bitte auch folgende Information:

"Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr:ICE/TGV-Züge zwischen Frankfurt am Main bzw. Mannheim und Paris. Diese Züge werden umgeleitet. Dabei entfallen die Halte Kaiserslautern und Saarbrücken. Verspätungen sind durch die Umleitung nicht zu erwarten.Der ICE 9555 am 17.05.2024 und der ICE 9586 am 18.05.2024 müssen aufgrund der Störung leider entfallen.Reisende aus Kaiserslautern und Saarbrücken können via Mannheim Hbf die Züge nach Paris erreichen.Nach aktuellem Stand wird die Störung bis in die Vormittagsstunden des 18.05.2024 andauern. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten. Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf bahn.de, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 030/2970."

Diese Meldung wurde am 17.05.2024 um 18.23 Uhr aktualisiert.

Was tun bei Verspätung?

Ist bereits abzusehen, dass Ihr Zug sein Ziel mit einer Verspätung von mindestens 20 Minuten erreicht, sind Sie - solange der Zielbahnhof übereinstimmt - berechtigt, Ihre Fahrt bei nächster Gelegenheit oder später auf einer anderen Route fortzusetzen. Verspätet sich der Zug um mehr als 60 Minuten, können Sie die Fahrt abbrechen oder von der Reise zurücktreten und sich den Ticketpreis dafür anteilig für die nicht genutzte Strecke oder vollständig erstatten lassen. Sie wollen Ihre Reise trotz zu erwartender Verspätung antreten oder fortsetzen? Ab 60 Minuten Verspätung steht Ihnen eine Entschädigung von 25 Prozent des Fahrpreises zu. 50 Prozent erhalten Sie zurück, wenn sich Ihr Zug um mehr als 120 Minuten verspätet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten (Quelle: bahn.de) erstellt und wird regelmäßig aktualisiert. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.