Bericht: Auch Eric Martel kann den 1. FC Köln per Klausel verlassen

By Yannik Grafmüller

Am Samstagnachmittag geht es für den 1. FC Köln ab 15:30 Uhr im letzten Bundesliga-Spiel der Saison 2024/25 in Heidenheim um alles. Nur ein Sieg beim Aufsteiger kann die Kölner noch in die Relegation hiefen, sofern Union Berlin im Parallelspiel gegen den SC Freiburg punktlos bleibt. Doch die 90 Minuten in Heidenheim entscheiden nicht nur über die letzte Chance auf den Klassenerhalt, sondern auch über die sportliche Zukunft vieler FC-Spieler. Im Falle eines Abstieges in die 2. Bundesliga drohen dem Effzeh zahlreiche Abgänge.

So besitzt Mittelstürmer Davie Selke etwa gar keinen gültigen Vertrag für die zweite Liga und die geliehenen Offensivspieler Luca Waldschmidt und Faride Alidou müssten für teures Geld festverpflichtet werden. Torhüter Marvin Schwäbe, das Innenverteidiger-Duo Jeff Chabot und Timo Hübers sowie der flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler Dejan Ljubicic könnten per Ausstiegsklausel gehen und sind damit nicht allein.

Denn der kicker will nun erfahren haben, dass auch der deutsche Sechser Eric Martel den 1. FC Köln im Abstiegsfall per Ausstiegsklausel verlassen könnte. Sport-Geschäftsführer Christian Keller wollte sich diesbezüglich zwar nicht äußern, verneinte die Existenz einer solchen Klausel in Martels noch bis Juni 2026 laufendem Vertrag auf kicker-Nachfrage aber auch nicht.

Eric Martel ist Kapitän der deutschen U21 | Reinaldo Coddou H./GettyImages

Eric Martel: Vom Schnäppchen zum Führungsspieler in Köln

Die Kölner würde ein Abgang des defensiven Mittelfeldspielers jedenfalls hart treffen, ist Martel doch seit seiner Ankunft im Sommer 2022 unumstritten gesetzt. In der vergangenen Saison bestritt er 35 Pflichtspiele für den Effzeh, in der laufenden Saison bislang 31 Pflichtspiele. Einzig Achillesfersenprobleme und eine Gelbsperre verhinderten die vier restlichen möglichen Einsätze in der Spielzeit 2023/24.

Martel war 2022 für lediglich 1,2 Millionen Euro von RB Leipzig verpflichtet worden, nachdem er zuvor auf Leihbasis in Österreich für Austria Wien gespielt hatte. In Köln entwickelte er sich in den vergangenen zwei Jahren nicht nur zum gestandenen Bundesligaspieler, sondern auch zum Kapitän der deutschen U21-Nationalmannschaft. Dank eines Martkwertes von neun Millionen Euro [Transfermarkt.de, Anm.] ist Martel gemeinsam mit Chabot Kölns wertvollster Kaderspieler, die Ausstiegsklausel dürfte jedoch deutlich geringer ausfallen. Über ein mögliches Interesse anderer Vereine ist bislang nichts bekannt.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Bericht: Auch Eric Martel kann den 1. FC Köln per Klausel verlassen veröffentlicht.