Nach Nicht-Nominierung zur EM 2024: Mats Hummels kriegt unerwartete Unterstützung

Mats Hummels (rechts) ist nicht für die EM in Deutschland nominiert worden.

Bei den Nominierungen für den EM-Kader 2024 hat Bundestrainer Julian Nagelsmann einige schwere Entscheidungen treffen müssen. 27 Spieler haben es ins DFB-Aufgebot geschafft, der Rest der potenziellen EM-Fahrer muss zu Hause bleiben.

Die wohl kontroversesten Personalien sind Leon Goretzka vom FC Bayern und Mats Hummels von Borussia Dortmund. Beide sind verdiente Spieler, im Klub und in der Nationalmannschaft, und müssen das Heimturnier nun von der Couch aus verfolgen.

Klar, dass die Entscheidungen von Nagelsmannn seit der Verkündung am Donnerstag hitzig diskutiert werden. Für Hummels hat sich nun ein prominenter Fürsprecher gefunden, der viele Menschen überraschen dürfte.

DFB-Star Mats Hummels: fehlende Nominierung weiter Thema

Die Rede ist von "Let's Dance"-Juror Joachim Llambi. Dieser hat sich in der neuesten Folge der RTL-Tanzshow am 17. Mai zum EM-Kader der deutschen Nationalmannschaft geäußert – und Partei für Mats Hummels ergriffen.

Von Moderator Daniel Hartwich augenzwinkernd gefragt, ob er einen weiteren EM-Teilnehmer bekannt geben würde, sagte Llambi: "Ist es schon wieder so weit? Ich hätte Mats Hummels nominiert und den ein oder anderen nicht.“ Der BVB-Profi sei "eine coole Socke". Hartwich reagierte darauf mit dem Satz: "Mats Hummels hat Sie gerade ins Herz geschlossen.“

Worauf Hartwich mit seiner Frage angespielt hat: Der DFB hat in diesem Jahr bei der Kaderverkündung eine neue Strategie verfolgt. Nach und nach sind einzelne EM-Fahrer nominiert worden und das von den unterschiedlichsten Menschen. Darunter war unter anderem ein Altenpfleger, ein Dönerverkäufer und auch Sängerin Nina Chuba.

Mats Hummels zur EM? Fake-Verkündung bei "TV Total"

Am Mittwochabend hatte es einen vermeintlichen Leak bezüglich der Nominierung von Hummels in der Sendung "TV Total" gegeben. Moderator Sebastian Pufpaff ließ "Major Tom", die Torhymne des DFB, einspielen und führte die mutmaßliche Nominierung vor. Das Publikum präsentierte dabei Buchstaben, die zusammen den Namen Mats Hummels ergaben.

Hummels selbst hatte sich am Freitag erstmals nach seiner Nicht-Nominierung zu Wort gemeldet. Bei Instagram teilte er einige Best-of-Videos von sich, die er mit der Beschreibung "Trainingseuropameister" versah. Viele legten ihm das als klaren Seitenhieb gegen Bundestrainer Julian Nagelsmann aus.

Meldung

Der 35-Jährige, der mit Deutschland 2014 Weltmeister wurde, steht mit seinem Klub Borussia Dortmund im Finale der Champions League und nimmt es dort am 1. Juni mit dem spanischen Meister Real Madrid auf. Vor allem wegen Hummels' starker Leistungen in der Champions League hatten viele Fans eine EM-Nominierung von ihm gefordert.