Nach Uth-Verbleib: Verliert der Effzeh diesen Offensiv-Star?

By Franz Krafczyk

Am Tag vor dem zukunftsweisenden Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim (Samstag,15.30 Uhr) hatte der 1. FC Köln endlich wieder positive Neuigkeiten zu vermelden: Mark Uth, dessen Vertrag bis dato nur für die Bundesliga gültig war, würde dem Effzeh auch bei einem Abstieg in die 2. Liga die Treue halten. Der Routinier kündigte an, seine Karriere in Köln beenden zu wollen und sendete damit ein starkes Signal nach außen.

Uths Verbleib könnte jedoch für eine andere Personalie Folgen haben: Bei Luca Waldschmidt deutet laut Bild nun vieles auf eine Trennung hin. Der 27-Jährige ist noch bis Sommer vom VfL Wolfsburg ausgeliehen. Trotz der Kaufoption in Höhe von vier Millionen Euro ist aber nicht zu erwarten, dass Waldschmidt mit in die 2. Liga gehen würde. Und das, obwohl Geschäftsführer Christian Keller ankündigte, aufgrund der Transfersperre alle Leihspieler halten zu wollen.

Waldschmidt wohl mit besseren Angeboten

Dass der Effzeh mit Uth und Waldschmidt zwei Top-Verdiener im offensiven Mittelfeld ins Unterhaus mitnehmen würde, gilt als ausgeschlossen. Die Wahl soll auch aufgrund seiner Wichtigkeit in der Kabine und seinem Bezug zu Köln auf Uth gefallen sein.

Waldschmidt hingegen konnte in seiner Leih-Saison beim Effzeh nur selten überzeugen, erzielte lediglich drei Tore und zwei Vorlagen in 22 Spielen. Der Spieler selbst soll außerdem signalisiert haben, nicht ins Unterhaus mitkommen zu wollen. Auch, weil ihm wohl deutlich bessere Angebote vorliegen sollen.

Ähnlich wie bei wichtigen Stammspielern wie Marvin Schwäbe, Jeff Chabot, Timo Hübers, Eric Martel oder Davie Selke wäre auch ein Verbleib von Waldschmidt nur im Falle eines Klassenerhalts möglich. Dafür müsste sich der Effzeh aber erst einmal mit einem Sieg in Heidenheim in die Relegation retten.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Nach Uth-Verbleib: Verliert der Effzeh diesen Offensiv-Star? veröffentlicht.