Verpflichtet Nürnberg ein Eintracht-Talent als Uzun-Nachfolger?

By Franz Krafczyk

Mit Can Uzun wird der 1. FC Nürnberg im Sommer eines der größten deutschen Talente verlieren. Auch wenn die offizielle Verkündung des Transfers noch aussteht, wird der 18-Jährige zur kommenden Saison zu Eintracht Frankfurt wechseln. Uzun erhält somit früh in seiner Karriere diie Chance, sich nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in einem internationalen Wettbewerb zu beweisen.

Der FCN beschäftigt sich derweil bereits mit einem Nachfolger für Uzun: Laut Bild ist der Club an Marko Mladenovic und damit ausgerechnet an einem Talent von Eintracht Frankfurt interessiert. Der offensive Mittelfeldspieler gilt als eines der größten Nachwuchshoffnungen der Hessen und kam bei einem Kurzeinsatz im April gegen den VfB Stuttgart (0:3) bereits zu seinem Bundesliga-Debüt.

Die Eintracht soll Mladenovic zwar ein Vertragsangebot vorgelegt haben, dieses soll der 19-Jährigen jedoch abgelehnt haben. Aufgrund seines auslaufenden Vertrags in Frankfurt wäre Mladenovic im Sommer sogar ablösefrei zu haben. Trotz des Interesses anderer Klubs aus der 1. und 2. Bundesliga werden den Nürnbergern gute Chancen auf eine Unterschrift des Talents ausgerechnet.

Dass Mladenovic neben seinem Profi-Debüt bereits mehrfach mit der ersten Mannschaft mittrainieren durfte, hängt mit seinen starken Leistungen in der U19 zusammen. In der abgelaufenen Saison der A-Junioren-Bundesliga wurde Mladenovic mit 17 Treffern Torschützenkönig, zudem steuerte er zehn Torvorlagen bei.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Verpflichtet Nürnberg ein Eintracht-Talent als Uzun-Nachfolger? veröffentlicht.