Aktuelles zum Bahnverkehr in Wuppertal: Einschränkungen auf der Linie S 9 aufgrund kurzfristiger Erkrankung von Personal

Zum VRR gehört ein weit verzweigtes Bahnnetz.  ©Adobe Stock/Jerome

Im VRR kommt es am 19.05.2024 zu Einschränkungen im Bahnverkehr auf der Linie S 9. Ursache dafür ist die kurzfristige Erkrankung von Personal an. Darüber hat der VRR seine Fahrgäste informiert. Die in Gelsenkirchen beheimatete Anstalt des öffentlichen Rechts informiert regelmäßig über Änderungen, die den Bahnverkehr im Gebiet des Verbunds betreffen. Dazu gehören auch Ereignisse außerhalb des VRR, wenn die Züge im Gebiet des Verbundes starten, enden oder diesen durchfahren.

Aktuelle Infos zu Einschränkungen im Bahnverkehr im VRR im Überblick

Das Thema der Meldung lautet: Einschränkungen auf der Linie S 9 aufgrund kurzfristiger Erkrankung von Personal.

Einschränkungen auf der Linie S 9 aufgrund kurzfristiger Erkrankung von Personal: Das meldet der VRR

Die zuständigen Bahnunternehmen in Nordrhein-Westfalen haben noch weitere Informationen für die Fahrgäste veröffentlicht. Die gesamte Meldung lautet:
"Aufgrund kurzfristiger Erkrankung von Personal kommt es auf der Linie S 9 leider vorübergehend zu Einschränkungen. Es kommt zu Ausfällen auf dem gesamten Laufweg. Folgende Fahrten sind betroffen: Wuppertal Hbf (05:53) - Haltern am See (07:27) Wuppertal Hbf (09:53) - Haltern am See (11:27) Haltern am See (07:33) - Wuppertal Hbf (09:08) Haltern am See (11:33) - Wuppertal Hbf (13:08) Bitte nutzen Sie einen der Folgezüge, um Ihr Ziel zu erreichen."
Sollten weitere Details bekannt gegeben werden, können Sie diese bei news.de finden.

Seit wann gibt es die S-Bahn im Ruhrgebiet?

Erste Ideen für eine S-Bahn nach dem Vorbild Berlins und Hamburgs gab es bereits vor 100 Jahren. RWE und Siemens planten damals einen elektrischen Schnellverkehr in eigener Regie, doch die "Ruhrbaron", die Besitzer der großen Bergwerke, verhinderten den Plan.
Stattdessen wurde der dampfbetriebene Ruhrschnellverkehr eingeführt.
Erst 1967 fuhr im Gebiet des heutigen VRR die erste S-Bahn, nämlich von Düsseldorf nach Hattingen. Pünklich zur Fußball-WM 1974 eröffneten dann auch im Ruhrgebiet die ersten beiden Linien zwischen Bochum und Duisburg sowie von Oberhausen nach Hattingen.

Es läuft nicht alles rund? Lieber news.de lesen statt sich ärgern.

Falls ihre Reise heute länger dauert, nutzen Sie die Zeit doch, um sich auf news.de zu informieren.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr veröffentlichten Daten erstellt und wird ständig automatisch aktualisiert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp oder Facebook? Hier finden Sie brandheiße News und den direkten Draht zur Redaktion.