BVB: Marco Reus lässt sich Freibier-Aktion für Dortmund-Fans viel kosten

Marco Reus feierte beim 4:0-Erfolg über Darmstadt seinen Abschied aus dem Signal-Iduna-Park.

Langsam ging der sichtlich bewegte Marco Reus Richtung Südtribüne. Die Fans sangen ihm dann schon "Dortmunder Jungs" entgegen. Der 34-Jährige kletterte im Anschluss auf den Zaun, stimmte mit einem Fan-Schal um den Hals lauthals ein.

Die Klub-Legende genoss den Moment der Aufmerksamkeit, nachdem er einen perfekten Bundesliga-Abschluss beim 4:0 über Darmstadt zuvor erlebt hatte. Mit einer Vorlage und einem sehenswerten Freistoß-Treffer verabschiedete sich Reus aus dem Signal-Iduna-Park.

BVB: Marco Reus bedankt sich bei Dortmund-Fans

"Es war perfekt, ich bin unglaublich dankbar für die Liebe, die mir die Leute entgegengebracht haben", hatte Reus am Sky-Mikrofon gesagt und gleichzeitig klargestellt, dass er weiterspielen möchte, "aber jetzt steht erstmal das Champions-League-Finale im Fokus".

Am 1. Juni trifft der BVB im Londoner Wembley-Stadion auf Real Madrid, kann sich dann den Titel in der Königsklasse holen. Marco Reus würde zum Abschluss seiner Dortmunder Zeit wohl vollends zur Legende aufsteigen. Bei den Fans hat er sich allerdings schon jetzt, bei seinem letzten Heimspiel, noch weiter beliebt gemacht.

BVB: Marco Reus zahlt unglaubliche Summe für Freibier-Aktion

Eine Aktion sorgte rund eine halbe Stunde nach Abpfiff für Jubel bei den Dortmund-Fans. Der BVB veröffentlichte auf seinen Social-Media-Accounts ein Bild von einem der zahlreichen Getränkestände im Stadion. Zu sehen war ein Zettel, auf dem handgeschrieben Stand: "Danke für alles! Das Abschiedsbier geht auf mich. Euer Marco"

Gegenüber der "Bild" gab Reus an, dass die Aktion schon länger geplant gewesen sei. Gleichzeitig lobte er Marketing-Geschäftsführer Carsten Cramer für die gelungene Umsetzung. Laut dem Blatt wird Reus die anfallende Rechnung aus eigener Tasche zahlen und da könnte es sich um eine enorm große Summe handeln.

Unklar ist allerdings, ob es das Freibier im ganzen Stadion gab oder "nur" für die treuesten Fans auf der Südtribüne, wie es die "Bild" berichtet. So oder so wird es für Reus nicht günstig.

Meldung

Wenn die Runde Bier im ganzen Stadion ausgeschenkt wurde, hätten sich theoretisch rund 81.000 Fans ein Bier auf Reus' Rechnung holen können. Da aber die 8000 Auswärts-Fans aus Darmstadt wohl nicht mit inbegriffen sind, wären es "nur" noch 73.000.Bei einem Preis von 4,90 Euro pro Bier ergäbe das immer noch 357.700 Euro.

Da allerdings auch Kinder im Stadion waren und Menschen, die keinen Alkohol trinken, ist es unwahrscheinlich, dass die tatsächliche Rechnung auch so hoch ausfallen wird. Die "Bild" rechnet hingegen ausschließlich mit der Südtribüne, die Platz für 24.545 Fans bietet.

Dann würde die Rechnung bei einem Bier pro Person noch immer 120.270,50 Euro betragen. Auf X wurde diese Aktion umjubelt. Unter dem Post vom BVB finden sich zahlreiche Kommentare. Dort heißt es unter anderem: "Was eine geile Geste ist das denn?", oder einfach nur "Bester Mann".