BVB-Fans besorgt wegen Szenen um Mats Hummels nach Darmstadt-Spiel

Auch Mats Hummels (rechts) hat seinen scheidenden BVB-Kollegen Marco Reus emotional verabschiedet.

Borussia Dortmund hat am Samstag einen versöhnlichen Schlussstrich unter die enttäuschende Bundesliga-Saison gezogen: Mit 4:0 besiegten die Schwarz-Gelben den SV Darmstadt 98, wobei vor allem Kapitän Marco Reus im Mittelpunkt stand. Die Klublegende, deren Vertrag nach der Saison ausläuft, hat sich mit einem Traumtor und einer insgesamt sehr starken Leistungen von den BVB-Anhänger:innen verabschiedet.

Mit Platz fünf ist den Borussen dennoch erneut die Qualifikation für die Champions League gelungen, das Minimalziel in der Liga. Die Saison des BVB war von vielen Höhen und Tiefen gekennzeichnet, immer wieder stand Trainer Edin Terzić öffentlich in der Diskussion.

Zumindest in der diesjährigen Champions League lief es für Dortmund jedoch glänzend: Der BVB steht dort im Finale und spielt am 1. Juni im Londoner Wembley Stadion gegen Real Madrid.

Wesentlichen Anteil an der starken CL-Saison der Dortmunder hatte Abwehrchef Mats Hummels. Der Innenverteidiger lieferte in den K.o.-Spielen stets ab und ist für das Endspiel gegen Real einer der großen Hoffnungsträger.

Angesichts dessen dürften nicht wenige im BVB-Fanlager wegen der Bilder, die sich ihnen nach Schlusspfiff am Samstag boten, besorgt sein.

BVB: Mats Hummels irritiert mit Szenen nach Spiel

Denn nachdem die Partie gegen das Bundesliga-Schlusslicht gewonnen werden konnte und die Dortmund-Profis Ehrenrunden über den Platz drehten, saß Hummels allein an den Torpfosten gelehnt und ließ die Eindrücke des Stadions auf sich wirken.

Nahm der 35-Jährige in diesem Moment still Abschied von seinem Verein, für den er über 500 Spiele absolviert hat? Von einigen Medien war die Aktion als mögliche Abschiedsgeste ausgelegt worden. Schließlich endet der Vertrag des Routiniers am 30. Juni und noch ist offiziell keine Zukunftsentscheidung gefällt worden.

Mats Hummels zeigte sich nach dem Darmstadt-Sieg besonders emotional.

"Mats Julian Hummels, steh sofort wieder auf, du gehst nirgends hin", schrieb unter anderem eine Userin auf X. "Hummels kann jetzt nicht auch noch gehen!", kommentierte ein anderer.

BVB: Dortmund will mit Hummels nach dem CL-Finale sprechen

Nicht nur Hummels, auch der BVB lässt sich derzeit nicht in die Karten blicken. "Wir werden die Entscheidung gemeinsam nach dem Champions League-Finale treffen. Wenn Mats seine Meinung nicht ändert, werden wir an diesem Plan festhalten", sagte Trainer Edin Terzić am Freitag.

Die Nichtnominierung von Hummels für den EM-Kader der deutschen Nationalmannschaft forciert die Überlegungen des Weltmeisters von 2014 über ein etwaiges Karriereende offenbar nicht. "Ich habe gemerkt, dass ihn die Entscheidung getroffen hat. Er hätte es absolut verdient, bei der EM dabei zu sein", kommentierte Terzić die Personalauswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann, der am Donnerstag seinen vorläufigen 27-Mann-Kader für die Heim-EM präsentiert hatte.

Terzić hofft auf eine weitere Zusammenarbeit mit Hummels: "Mats hat deutlich gezeigt, wozu er noch in der Lage ist. Er hat gezeigt, was er möchte: auf absolutem Topniveau Fußball spielen."

(mit Material von dpa)