FC Bayern: Verletzungsschock im Training – verpasst FCB-Star die EM?

Die Bayern-Stars um Thomas Müller (v.l.), Joshua Kimmich und Kingsley Coman nach einem Spiel in der Champions League.

Der FC Bayern will die seit Samstag beendete Saison so schnell wie möglich vergessen. Erstmals seit 2012 hat der deutsche Rekordmeister keinen Titel geholt, wurde in der Liga sogar am Ende nur Dritter. Thomas Müller hatte nach der Pleite im letzten Saisonspiel in Hoffenheim (2:4) die Parole herausgegeben, die Saison schnell abzuhaken und sich in die neue stürzen zu wollen.

Doch bevor die neue Saison startet, brauchen die Münchner einerseits noch einen neuen Trainer. Andererseits steht für einen Großteil der Bayern-Spieler noch die Europameisterschaft in Deutschland an. Mit ihren jeweiligen Nationalteams wollen die Profis erfolgreich sein und damit den Frust aus der Saison bei ihrem Klub vergessen.

FC Bayern: schwere Saison für Kingsley Coman

Einer, der ebenfalls dazugehört, ist Kingsley Coman. Der französische Nationalspieler hatte abgesehen vom mannschaftlichen Misserfolg auch persönlich eine schwere Saison. Immer wieder brachten ihn Verletzungen raus. Wegen verschiedener Muskelverletzungen und einem Innenbandriss im Knie verpasste der Flügelspieler über 20 Pflichtspiele der Münchner.

Jetzt sorgte ein neuer Rückschlag für einen Schockmoment beim Bayern-Profi. Der Rechtsfuß arbeitet aktuell an seinem Comeback nach einem Muskelbündelriss in den rechten Adduktoren. Diese Verletzung hatte er sich beim 2:0 gegen Köln vor fünfeinhalb Wochen zugezogen.

Aus diesem Grund absolvierte der Franzose, der bereits im EM-Kader von Nationaltrainer Didier Deschamps steht, am Pfingstmontag ein Reha-Training am Vereinsgelände an der Säbener Straße. Laut "Bild" verletzte er sich allerdings dabei.

FC Bayern: Kingsley Coman knickt mit linkem Bein weg

Um 10.12 Uhr soll er bei Dribblings einfach mit dem linken Bein weggeknickt sein. Anschließend habe er sich mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden gekrümmt und sich sofort das linke Knie gehalten.

Reha-Coach Simon Martinello sei sofort bei ihm gewesen, habe sich das Knie angeschaut. Kurz später sei auch Team-Arzt Dr. Jochen Hahne bei Coman gewesen und habe Schnelltests durchgeführt, um zu sehen, ob die Innen-, Außen- oder Kreuzbänder verletzt sind. Es sei genau das Knie, bei dem er sich im Januar bereits das Innenband gerissen hatte, operiert werden musste und im Anschluss knapp zwei Monate ausfiel.

Immerhin habe Coman nach den Untersuchungen wieder leicht auftreten und ohne Hilfe in die Kabine gehen können. Allerdings soll er dabei gehumpelt haben.

Meldung

Sicherlich werden nun weitere Untersuchungen Aufschluss geben, ob sich der 27-Jährige ernsthaft verletzt hat oder nicht. Vom Timing wäre es besonders bitter, da Coman mit der französischen Nationalmannschaft zum Favoritenkreis auf den EM-Gewinn zählt.

Den WM-Titel 2018 hatte Coman ebenfalls verletzt verpasst. Damals hatte er sich kurz vorher die Syndesmose gerissen und konnte nur zuschauen, wie seine französischen Teamkollegen den Titel holten.