EM in Gefahr? Trainingsschreck bei Kingsley Coman

By Hendrik Gag

Am 29. Spieltag musste Kingsley Coman beim 2:0-Sieg gegen den 1. FC Köln in der 50. Minute wegen einer Adduktorenverletzung ausgewechselt werden - seitdem fällt er aus. Die letzten fünf Bundesligapartien der Saison sowie das Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Arsenal und die Halbfinal-Partien gegen Real Madrid in der Champions League verpasste der Franzose allesamt.

Zunächst sah es jedoch nach Glück im Unglück aus: Zur anstehenden Europameisterschaft sollte Coman wieder fit werden. Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps berief den Flügelflitzer am Freitag in seinen 25er-Kader.

Nun ist Comans Turnier-Teilnahme jedoch erneut in Gefahr. Laut der Bild knickte Coman am Montag beim Rehatraining an der Säbener Straße während eines langsamen Dribblings mit dem linken Bein weg. Er ging zu Boden, schrie lautstark vor Schmerzen und hielt sich das linke Knie.

Im linken Knie riss er sich am 19. Spieltag der abgelaufenen Saison in Augsburg das Innenband. Anschließend fiel er wochenlang aus und verpasste sieben Bundesligaspiele und die beiden Achtelfinal-Partien gegen Lazio Rom in der Königsklasse.

Sollte die alte Verletzung wieder aufgebrochen sein, wird Coman auf jeden Fall nicht zur EM fahren können. Immerhin: Bei den ersten Tests wurden keine schweren Verletzungen festgestellt. Der 27-Jährige konnte sogar ohne Hilfe vom Trainingsplatz humpeln. An ein Weitermachen war dennoch nicht zu denken.

Bitter: Für Coman wäre es das zweite große Turnier, das er verletzungsbedingt verpassen würde. Bei der WM 2018 fehlte er wegen eines Syndesmosebandrisses, die Equipe Tricolore holte ohne ihn den Titel.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als EM in Gefahr? Trainingsschreck bei Kingsley Coman veröffentlicht.