Neue überraschende Kandidaten bei Bayerns Trainersuche

By Lennart Sörnsen

Seit letzter Woche steht fest: auch Thomas Tuchel wird in der kommenden Saison nicht als Trainer auf der Bank des FC Bayern sitzen. Somit kommt der Rekordmeister bei seiner mittlerweile schon verzweifelten Trainersuche weiterhin nicht vom Fleck. Nun sind zwei neue Namen aufgetaucht, die angeblich auf der Liste der Münchener stehen sollen, beide aus der Premier League.

Bei den Kandidaten handelt es sich aber nicht um Pep Guardiola, Erik ten Hag oder Ange Postecoglu, sondern um zwei Trainer von Vereinen, die sich weit weg von Titeln oder dem europäischen Wettbewerb befinden.

Der erste Name auf der Liste sei Vincent Kompany, nach einem Bericht von Sportjournalist Fabrizio Romano. Der frühere Kapitän des englischen Meisters Manchester City beendete im August 2020 seine Spielerkarriere und übernahm zunächst seinen Jugend- und ersten Profiverein RSC Anderlecht in seiner Heimat Belgien, wo er zuvor auch seine Karriere hatte ausklingen lassen.

Mit einem ordentlichen Punkteschnitt von 1,70 verabschiedete sich der Ex-Nationalspieler nach zwei Saisons und ging zurück nach England. Seitdem ist der 38-Jährige Trainer vom FC Burnley und schaffte in seiner ersten Saison die Rückkehr in die Premier League, wohlgemerkt als Meister. In der Premier League konnte der FC Burnley seinen Erfolg nicht bestätigen, als Tabellen-19. musste der Verein direkt den erneuten Weg in die Championship antreten. Gerade einmal fünf Siege konnte der Verein bei 24 Niederlagen holen. Dennoch soll nun der FC Bayern auf den früheren Innenverteidiger gestoßen sein, um die Nachfolge Tuchels anzutreten.

Als weitere Option aus der Premier League bringt Christian Falk, Fußballchef der BILD-Gruppe, Thomas Frank ins Gespräch. Der Däne ist seit 2018 Trainer beim Premier-League-Verein FC Brentford, schaffte mit dem diesjährigen 16. der Premier League den Aufstieg in das englische Oberhaus im Jahr 2021. Zuvor war der 50-Jährige bereits für fast 100 Spiele als Co-Trainer unter seinem Vorgänger Dean Smith tätig. Als vorherige Stationen trainierte Frank etliche Jugendmannschaften der dänischen Nationalmannschaft sowie Bröndby IF in seiner Heimat.

Bayern soll jedoch nicht der einzige Interessent sein, auch als Nachfolger zwei anderer früherer Trainerkandidaten des FC Bayern, Roberto De Zerbi bei Brighton & Hove Albion und Erik ten Hag bei Manchester United, soll Frank im Gespräch sein.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Neue überraschende Kandidaten bei Bayerns Trainersuche veröffentlicht.