Gerücht: Dortmunds Marius Wolf in die Premier League?

By Yannik Grafmüller

Als Borussia Dortmund am Samstag im letzten Bundesliga-Spiel der Saison 2023/24 den SV Darmstadt empfing, gehörte die Bühne der scheidenden BVB-Legende Marco Reus, dem mit einem Tor und einer Vorlage ein Abschied nach Maß gelang. Im Schatten der Reus-Show wurden am Samstag im Signal-Iduna-Park aber auch noch zwei weitere Spieler verabschiedet, die Dortmund im Sommer verlassen werden: Mateu Morey und Marius Wolf.

Letzterer kam im Sommer 2018 als amtierender DFB-Pokalsieger zur Borussia, fünf Millionen Euro Ablöse waren an Stammverein Eintracht Frankfurt geflossen. Sechs Jahre und 121 Pflichtspiele später folgt nun die Trennung, Wolfs auslaufender Vertrag wird nicht mehr verlängert. Wohin es den variabel einsatzbaren 28-Jährigen zur neuen Saison ziehen wird, ist noch unklar. Eine Spur führt nun aber nach England in die Premier League.

Marius Wolf wurde am Samstag vom BVB verabschiedet | Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages

Marius Wolf: Wechsel zu Leeds United?

So berichtet Sky-Reporter Patrick Berger auf der Plattform X, dass Leeds United an einer Verpflichtung von Wolf interessiert sei. Der Traditionsklub aus Yorkshire kämpft dieser Tage noch um eine Rückkehr in die Premier League, trifft am Sonntag im Finale der Championship-Playoffs ab 16:00 Uhr auf den Southampton FC.

Klar ist natürlich, dass ein ablösefreier Wechsel zu den 'Peacocks' [Pfauen, Anm.] für Wolf nur dann in Frage kommen dürfte, wenn es tatsächlich zum Premier-League-Aufstieg von Leeds kommt. Eine Saison in Englands zweiter Liga gilt dagegen als uninteressant. Bevor die sportliche Zukunft von Leeds United am kommenden Sonntagabend geklärt ist, wird sich an dieser Transferfront also wohl nichts bewegen. Erst danach dürften ernsthafte Vertragsgespräche aufgenommen werden.

Leeds und Southampton kämpfen um den letzten Premier-League-Platz in der Saison 2024/25 | Ed Sykes/GettyImages

Bei Leeds United würde Wolf auf zahlreiche bekannte Gesichter aus der Bundesliga treffen. So werden die Whites seit dieser Saison vom Ex-Gladbacher Daniel Farke trainiert, Ilia Gruev (ehemals Werder Bremen) und Georginio Rutter (ehemals 1899 Hoffenheim) zählen zum Stammpersonal. Auch der ehemalige Leipziger Ethan Ampadu spielte bereits eine Saison in der Bundesliga.

Im März hatten bereits Gerüchte um einen Abgang des Noch-Dortmunders zu Besiktas Istanbul in die Türkei die Runde gemacht, erkalteten aber auch schnell wieder. Davon abgesehen sind derzeit keine potenziellen Interessenten an Wolf bekannt.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Gerücht: Dortmunds Marius Wolf in die Premier League? veröffentlicht.