„Der bestaussehende dumme Film des Jahres“: Fantasy-Desaster von 2016 stürmt Netflix-Charts

(Bildquelle: IMAGO / ZUMA Wire / Netflix)

Ein Blockbuster aus dem Jahr 2016, der die Genres Action und Fantasy vereint, stürmt derzeit die Netflix-Charts – und das trotz vernichtender Kritiken.

Über das Pfingstwochenende haben sich wohl zahlreiche Netflix-Abonnent*innen einen absurden Fantasy-Streifen bei dem Streamingdienst angesehen, denn aktuell belegt „The Great Wall“ mit Matt Damon („Ocean’s Eleven“) in der Hauptrolle den dritten Platz der Netflix-Filmcharts, nachdem er sogar auf Platz 1 eingestiegen war. Dabei haben jedoch nicht nur Kritiker*innen den Film zerrissen, sondern auch die Tochter des Hollywood-Stars.

Sci-Fi-Action-Film belegt Platz 1 bei Netflix – doch wird als „emotionsloser Dreck“ bezeichnet

In „The Great Wall“ verschlägt es den irischen Söldner William Garin (Matt Damon) gemeinsam mit seinem spanischen Begleiter Pero Tovar (Pedro Pascal) zur Zeit der Song-Dynastie im 15. Jahrhundert nach China, wo sie neue Handlungsbeziehungen aufbauen wollen. An der Chinesischen Mauer gelangen sie allerdings in die Gefangenschaft der dort stationierten Elitearmee. Doch die wahre Gefahr sind nicht die Soldat*innen des Kaisers, sondern jene Mächte, vor denen sich die Streitkräfte mit dem Weltwunder zu schützen versuchen. Gemeinsam mit der Besatzung der Chinesischen Mauer stürzen sich die zwei Europäer in eine atemberaubende Schlacht gegen übernatürliche Kreaturen.

„The Great Wall“ wurde von dem chinesischen Regisseur Zhang Yimou nach einem Drehbuch von Carlo Bernard („Duell der Magier“), Doug Miro („Der Fluch der 2 Schwestern“) und Tony Gilroy („Die Bourne Identität“) inszeniert. Neben Matt Damon und Pedro Pascal („Narcos“) standen zudem noch Tian Jing („Kong: Skull Island“), Eddie Peng („Operation Mekong“) und Willem Dafoe („Spider-Man“) vor der Kamera.

Ihr sehnt euch nach grandiosen Fantasy-Geschichten? Dann solltet ihr unbedingt folgende Filme und Serien auf eure Watchlist setzen:

» Video ansehen:Die 11 besten Fantasy-Filme und Serien

Die vernichtenden Kritiken zu „The Great Wall“

Sowohl die Fachpresse als auch das Publikum zeigte sich größtenteils enttäuscht von dem 104-minütigen Fantasy-Spektakel. Bei Rotten Tomatoes vergaben Kritiker*innen lediglich 35 %, während die Zuschauer*innen mit 42 % ein klein wenig gnädiger waren. In der International Movie Database (IMDb) kommt der Streifen auf eine Durchschnittswertung von 5,9 von 10 Sternen bei rund 147.000 Einträgen. Anbei findet ihr einen Auszug aus den Kritiken:

Drew Dietsch von FANDOM schreibt:

„‚The Great Wall‘ ist das Äquivalent zu einem gut gemachten Spielzeugfilm. Es ist ein Fest für die Fantasie, aber Herz und Hirn werden nach einer Weile schlapp machen.“

Kip Mooney von Central Track schreibt:

„Der bestaussehende dumme Film des Jahres.“

Karl Delossantos von Smash Cut Reviews schreibt:

„Wenn ihr nach hirnloser Action und lächerlich kitschigen Geschichten sucht, über die ihr lachen könnt, dann seid ihr bei ‚The Great Wall‘ an der richtigen Adresse.“

Außerdem erklärte Matt Damon, dass zu seinen größten Kritiker*innen seine eigene Tochter gehört. Im Gespräch mit Today verriet der 53-jährige Darsteller:

„Ich habe diesen Film ‚The Great Wall‘ gemacht, von dem sie gehört hat, dass er nicht gut ist, also hat sie sich ihn angeschaut und sie sagte… Wir hatten Freund*innen zum Essen da, sie redete über den Film und sie nannte ihn durchweg ‚The Wall‘ und ich sagte: ‚Isabella, er heißt ‚The Great Wall‘. Und sie erwiderte: ‚Dad, an diesem Film ist rein gar nichts großartig (im Original wird das Wort ‚great‘ verwendet, Anm. d. Red.).“

Wenn ihr herausfinden möchtet, ob ihr euch der Meinung von Matt Damons Tochter anschließen würdet, dann könnt ihr „The Great Wall“ aktuell bei Netflix streamen. Dazu empfehlen wir euch das Kombi-Paket von Sky Q, mit dem ihr euch auch wahre Fantasy-Highlights wie etwa „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ ansehen könnt.

Ihr seid wahre Fantasy-Fans? Dann beweist uns eure Expertise jetzt in unserem Quiz:

Fantasy-Quiz: Aus welchem Film kennst du diese 15 Fabelwesen?

(Bildquelle: Warner)

Frage 1 von 15

Woher kennt ihr dieses Fabelwesen?

A) „Harry Potter“-Filmreihe

B) „Eragon“-Filmreihe

C) „Narnia“-Filmreihe